Kategorien

Aquarium-Außenfilter Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Aquarium-Außenfilter mit Testberichte & Bewertungen

114

Produkte

3.834

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
JBL CristalProfi e402 greenline Platz 1: JBL CristalProfi e402 greenline

Aquarium-Außenfilter stellen eine hervorragende Option für Aquarien jeder Größe dar, besonders jedoch für mittlere bis große Systeme. Ihre Effizienz, Anpassungsfähigkeit und die einfache Wartung machen sie zu einer bevorzugten Wahl für Aquarianer, die Wert auf ein sauberes und gesundes Aquarienumfeld legen. Bei der Auswahl des richtigen Filters sollte auf die spezifischen Anforderungen des Aquariums geachtet werden, einschließlich Größe, Bewohner und ästhetische Präferenzen.

  • Sorgt für kristallklares Wasser und eine gesunde Umgebung für Fische und Pflanzen.
  • Kann außerhalb des Aquariums montiert werden, um Platz im Inneren zu sparen.
  • Bietet eine breite Auswahl an Filtermedien für maßgeschneiderte Filtrationsbedürfnisse.
  • Leicht zugänglich für schnelle und unkomplizierte Reinigung.
mehr anzeigen
(1-30 von 114) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Aquarium-Außenfilter
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Eheim 28
  • Oase 12
  • Fluval 11
  • Aquael 10
  • SunSun 10
  • Tetra 9
  • Amtra 2
  • Aqua One 3
  • Dennerle 1
  • Eden 5
  • HAGEN 2
  • JBL 6
  • JBL Tierbedarf 4
  • Papillon 1
  • Sera 8
  • WilTec 2

Produkttyp

  • Aquarium-Filtermaterial 11
  • Aquarium-Innenfilter 1
JBL CristalProfi e402 greenline ab 77,99 € JBL CristalProfi e402 greenline Breite: 21 cm Filtervolumen: 4,6 Liter Höhe: 28,4 cm
Eheim eXperience 150 ab 89,99 € Eheim eXperience 150 Aquarienart: Süßwasser, Meerwasser Basismodell für innovative Weiterentwicklungen bis zu High-Tech-Geräten mit elektronischer Steuerung: professionel 3 und 3e Filtervolumen: 2,3 Liter
JBL Tierbedarf JBL Procristal UV-C Compact plus 18W ab 145,49 € JBL Tierbedarf JBL Procristal UV-C Compact plus 18W Aquarienart: Meerwasser, Süßwasser für Aquarien bis: 1.500 Liter Anbringung: außerhalb des Aquariums
Eheim eXperience 350 ab 128,99 € Eheim eXperience 350 Aquarienart: Süßwasser, Meerwasser Ausstattung: 1 x Filtervlies, 3 x Filtermatte, Filterkörbe und Substrat Basismodell für innovative Weiterentwicklungen bis zu High-Tech-Geräten mit elektronischer Steuerung: professionel 3 und 3e
Eheim professionel 4+ 350 ab 154,00 € Eheim professionel 4+ 350 Behältervolumen: 7,4 Liter Breite: 23,8 cm Einstellmöglichkeit: Durchflussregler
Fluval Schaumstoffvorfilter ab 17,99 € Fluval Schaumstoffvorfilter Produkttyp: Aquarium-Außenfilter, Aquarium-Filtermaterial Aquarienart: Meerwasser, Süßwasser kompatibel mit: Fluval FX4, Fluval FX5, Fluval FX6
JBL Procristal UV-C Compact plus 36W ab 180,14 € JBL Procristal UV-C Compact plus 36W Aquarienart: Meerwasser, Süßwasser Ausstattung: Winkel Effekt: absorbiert Trübstoffe
Eheim Vaseline für Außenfilter (7345988) ab 6,96 € Eheim Vaseline für Außenfilter (7345988) Produkttyp: Aquarium-Außenfilter
Eheim eXperience 250 ab 115,99 € Eheim eXperience 250 Aquarienart: Süßwasser, Meerwasser Ausstattung: 1x Filtervlies, 3x Filtermatte, Filterkörbe und Substrat Filtervolumen: 3 Liter
JBL CristalProfi e902 greenline ab 99,99 € JBL CristalProfi e902 greenline Aquarienart: Süßwasser Gewicht: 5.260 g Leistungsaufnahme: 11 Watt
Fluval FX2 Außenfilter 750L 1800L/h ab 255,60 € Fluval FX2 Außenfilter 750L 1800L/h Anbringung: außerhalb des Aquariums Aquarienart: Meerwasser, Süßwasser Produkttyp: Aquarium-Außenfilter
Fluval Außenfilter 307 ab 105,99 € Fluval Außenfilter 307 Anbringung: außerhalb des Aquariums für Aquarien ab: 90 Liter für Aquarien bis: 330 Liter
Fluval Außenfilter 107 ab 78,95 € Fluval Außenfilter 107 Anbringung: außerhalb des Aquariums für Aquarien ab: 40 Liter für Aquarien bis: 130 Liter
Tetra EX Plus 700 ab 77,00 € Tetra EX Plus 700 Aquarienart: Süßwasser für Aquarien ab: 100 Liter für Aquarien bis: 200 Liter
Tetra EX Plus 500 ab 73,00 € Tetra EX Plus 500 Aquarienart: Süßwasser für Aquarien bis: 100 Liter Anbringung: außerhalb des Aquariums
JBL CristalProfi e1502 greenline ab 153,59 € JBL CristalProfi e1502 greenline Breite: 23,5 cm Filterleistung: 1400 l/h Höhe: 47,5 cm
Eheim professionel 4+ 600 ab 194,00 € Eheim professionel 4+ 600 Behältervolumen: 9,2 Liter Besonderheiten: Ansaughilfe, Xtender-Funktion, mit Heizer Breite: 23,8 cm
Aquael ULTRAMAX 1000 ab 118,98 € Aquael ULTRAMAX 1000 Aquarienart: Meerwasser, Süßwasser Anbringung: außerhalb des Aquariums Ausstattung: Keramikachse
Aquael Ultra Filter 1400 ab 119,97 € Aquael Ultra Filter 1400 Aquarienart: Süßwasser für Aquarien ab: 260 Liter für Aquarien bis: 600 Liter
Aquael ULTRAMAX 2000 ab 158,96 € Aquael ULTRAMAX 2000 Anbringung: außerhalb of Aquariums Aquarienart: Meerwasser, Süßwasser Ausstattung: Keramikachse
Tetra EX Plus 1500 ab 103,00 € Tetra EX Plus 1500 Aquarienart: Süßwasser für Aquarien ab: 300 Liter für Aquarien bis: 600 Liter
Eheim ecco pro 200 ab 92,95 € Eheim ecco pro 200 Behältervolumen: 4 l Filtervolumen: 2 l + 0,3 l (Vorfilter), 2,3 Liter Leistungsaufnahme: 5 Watt
JBL CristalProfi e702 greenline ab 90,99 € JBL CristalProfi e702 greenline Aquarienart: Süßwasser Gewicht: 4.864 g Leistungsaufnahme: 9 Watt
JBL CristalProfi e1902 greenline ab 224,88 € JBL CristalProfi e1902 greenline Breite: 23,5 cm Filtervolumen: 15 Liter Gewicht: 9.800 g
Fluval Außenfilter 207 ab 93,90 € Fluval Außenfilter 207 Ausstattung: Filterbehälter, Hub-Verschlussklammern Behältervolumen: 5,3 Liter Besonderheit: selbstansaugend
Aquael Ultra Filter 1200 ab 106,98 € Aquael Ultra Filter 1200 Aquarienart: Süßwasser für Aquarien ab: 160 Liter für Aquarien bis: 300 Liter
Aquael Mini-Filter Versamax ab 13,33 € Aquael Mini-Filter Versamax Aquarienart: Süßwasser Anbringung: außerhalb des Aquariums Ausstattung: Filterbehälter
Tetra EX Plus 1000 ab 99,19 € Tetra EX Plus 1000 Aquarienart: Süßwasser für Aquarien ab: 150 Liter für Aquarien bis: 300 Liter
Eheim professionel 4+ 250T ab 244,35 € Eheim professionel 4+ 250T Behältervolumen: 7,1 Liter Besonderheiten: Xtender-Funktion, mit Heizer, selbstansaugend Breite: 24,4 cm
Eheim classic 250 ab 49,99 € Eheim classic 250 Aquarienart: Süßwasser, Meerwasser Behältervolumen: 3,5 l Filtervolumen: 3 Liter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Ratgeber

JBL CristalProfi e402 greenline Platz 1: JBL CristalProfi e402 greenline

Vorteile von Aquarium-Außenfiltern

Die Entscheidung für einen Außenfilter bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Diese Filtertypen zeichnen sich durch ihre hohe Filtrationsleistung aus, die es ermöglicht, selbst große Aquarien effektiv zu reinigen. Aufgrund ihres Designs außerhalb des Aquariums sparen sie wertvollen Platz im Wasser, was insbesondere für die Gestaltung und das Wohlbefinden der Aquarienbewohner von Bedeutung ist. Zusätzlich bieten sie eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten hinsichtlich der Filtermedien, was eine spezifische Anpassung an die Bedürfnisse des Aquarienökosystems ermöglicht.

Wie funktionieren Aquarium-Außenfilter?

Sie arbeiten nach einem Prinzip, das effektive Reinigung mit Flexibilität verbindet. Wasser wird aus dem Becken gepumpt, durchläuft verschiedene Filtermedien, die mechanische, chemische und biologische Verunreinigungen entfernen, und wird anschließend gereinigt zurück ins Aquarium geleitet. Diese Methode ermöglicht eine gründliche Reinigung ohne die Notwendigkeit, das gesamte Becken zu stören. Die Auswahl an Filtermedien, von Schaumstoff über Aktivkohle bis hin zu spezialisierten Biomedien, unterstützt eine umfassende Reinigung.

Eheim eXperience 150 Platz 2: Eheim eXperience 150

Warum ist ein Aquarium-Außenfilter so effizient?

Die Effizienz liegt in ihrer Fähigkeit, große Wassermengen zu verarbeiten und dabei eine ausgezeichnete Filtration zu bieten. Dies ist insbesondere für größere Aquarien oder solche mit einem hohen Bestand an Lebewesen wichtig. Durch die externe Platzierung können sie ohne Beeinträchtigung des Aquariendesigns oder -lebensraums arbeiten. Ihre Effizienz wird durch die Möglichkeit, verschiedene Filtermedien gezielt einzusetzen und anzupassen, noch weiter gesteigert.

Welches Filtermaterial eignet sich am besten?

Eine der Stärken von Außenfiltern ist ihre Anpassungsfähigkeit. Benutzer können die Medien zur Filterung nach Bedarf auswählen und kombinieren, um die beste Filtration für ihre spezifischen Aquarienbedingungen zu erzielen. Ob es um die Entfernung von Schwebstoffen, die Reduktion von chemischen Verunreinigungen oder die Förderung von nützlichen Bakterienkulturen geht, es steht eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung. Diese Flexibilität macht siezu einer ausgezeichneten Wahl für Aquarianer, die eine maßgeschneiderte Lösung suchen.

JBL Tierbedarf JBL Procristal UV-C Compact plus 18W Platz 3: JBL Tierbedarf JBL Procristal UV-C Compact plus 18W

Reinigung und Wartung von Aquarium-Außenfiltern

Um eine dauerhaft hohe Filterleistung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung unerlässlich. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe des Beckens, der Anzahl der Fische und der Art der verwendeten Filtermedien. In der Regel wird empfohlen, den Filter alle paar Monate zu reinigen, wobei die Medien zur Filterung nach Zustand ausgetauscht oder gereinigt werden sollten. Eine regelmäßige Wartung hilft, die Effizienz des Filters zu erhalten und sorgt für ein gesundes Aquarienmilieu.

Was ist der Unterschied zwischen Innen- und Außenfilter?

Beim Vergleich fallen einige entscheidende Unterschiede auf. Während Innenfilter direkt im Becken platziert werden und daher Platz im Wasser beanspruchen, befinden sich Außenfilter außerhalb und bieten mehr Raum für die Unterwasserwelt. Außenfilter haben in der Regel eine höhere Filtrationskapazität und sind für größere Aquarien oder solche mit höherem biologischem Bedarf besser geeignet. Die Entscheidung zwischen den beiden Typen sollte auf der Grundlage der spezifischen Bedürfnisse des Aquariums und der Vorlieben des Besitzers getroffen werden.

Aquarium-Außenfilter Test: Welche Aquarium-Außenfilter sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: JBL CristalProfi e402 greenline
  • Platz: 2: Eheim eXperience 150
  • Platz: 3: JBL Tierbedarf JBL Procristal UV-C Compact plus 18W
  • Platz: 4: Eheim eXperience 350
  • Platz: 5: Eheim professionel 4+ 350
  • Platz: 6: Fluval Schaumstoffvorfilter
  • Platz: 7: JBL Procristal UV-C Compact plus 36W
  • Platz: 8: Eheim Vaseline für Außenfilter (7345988)
  • Platz: 9: Eheim eXperience 250
  • Platz: 10: JBL CristalProfi e902 greenline

Weitere beliebte Suchen