Kategorien

PCgo + PC Magazin - 10 Smart-Video-Türklingeln Testsieger

10 Produkte im Vergleich von PCgo + PC Magazin

1
reolink Video Doorbell WiFi

ab 103,90

4 Angebote

reolink Video Doorbell WiFi

876 Punkte - sehr gut

»Die Funk-Videoklingel hat trotz kleinerer Kritikpunkte, wie der unpraktischen LAN-Anbindung und dem microSD-Slot im Außenmodul, den Testsieg in diesem Vergleich errungen. Sie überzeugt durch ihre...«

  • Bild- und Tonqualität, Bildwinkel
  • Nachtsicht per Infrarot
  • Betrieb an 2-Draht-Klingelanlage
  • WLAN auf 2,4 und 5 GHz
  • Gong im Lieferumfang
  • LAN-Anbindung und microSD-Slot im Außenmodul unpraktisch
2
EZVIZ HP7 2K (CS-HP7-R100-1W2TFC)

ab 235,90

10 Angebote

EZVIZ HP7 2K (CS-HP7-R100-1W2TFC)

866 Punkte - sehr gut

»Smarte Video-Türklingel bietet eine ausgezeichnete Bild- und Tonqualität und sind mit einem komfortablen Innendisplay sowie einer zugehörigen App ausgestattet. Sie verfügen über Nachtsichtfunktio...«

  • sehr gute Bild- und Tonqualität
  • komfortables Innendisplay und App
  • Nachtsicht per Infrarot
  • Stromversorgung über Klingeldraht
  • WLAN mit 2,4 und 5 GHz
  • kombinierbar nur mit Ezviz-Produkten
  • keine Unterstützung für Sprachassistenten
3
Arlo AVD2001 weiss

ab 89,97

4 Angebote

Arlo AVD2001 weiss

858 Punkte - sehr gut

»Diese Videotürklingel überzeugt sowohl als Einzelgerät als auch als Teil eines größeren Überwachungssystems. Sie bietet eine hervorragende Bild- und Tonqualität, einen weiten Bildwinkel und Infra...«

  • sehr gute Bild- und Tonqualität, großer Bildwinkel
  • Nachtsicht per Infrarot
  • Strom per Akku oder über Klingeldraht
  • Benachrichtigung auch auf Smart-watch möglich
  • integrierte Sirene
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • KI-Erkennung nur im Abo
4
Google Nest Doorbell (GA01318-DE)

ab 151,00

16 Angebote

Google Nest Doorbell (GA01318-DE)

848 Punkte - gut

»Die Video-Türklingel bietet eine hervorragende Bild- und Tonqualität sowie einen weiten Bildwinkel und Infrarot-Nachtsicht. Sie kann an eine 2-Draht-Klingelanlage angeschlossen werden und kommt m...«

  • Bild- und Tonqualität, Bildwinkel
  • Nachtsicht per Infrarot
  • Betrieb an 2-Draht-Klingelanlage
  • Gong im Lieferumfang
  • Benachrichtigung auf Smartwatch
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • unterstützt nur Google Assistant
  • Smarthome-Funktion via Gesichtserkennung nur im Abo
5
Aqara Smart Video Doorbell - G4 (SVD-C03)

ab 87,99

21 Angebote

Aqara Smart Video Doorbell - G4 (SVD-C03)

842 Punkte - gut

»Smarte Video-Türklingeln sind eine praktische Lösung für Nutzer, die eine breite Unterstützung innerhalb von HomeKit suchen und gleichzeitig Kompatibilität mit anderen gängigen Sprachassistenten ...«

  • gute Bild- und sehr gute Tonqualität
  • Nachtsicht per Infrarot
  • Strom per Klingeldraht möglich
  • Benachrichtigung auch auf Smart-watch nutzbar
  • mit Smartlock kombinierbar
  • Speicherung nicht abschaltbar
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • Stromversorgung über Batterien
6
Yale Smart Video Doorbell

Yale Smart Video Doorbell

840 Punkte - gut

»Die Video-Türklingel des Sicherheitsexperten ist eine leistungsstarke Option, die sich ideal in größere Alarmsysteme integrieren lässt. Sie bietet eine gute Bild- und hervorragende Tonqualität, u...«

  • gute Bild- und sehr gute Tonqualität
  • Nachtsicht per Infrarot
  • Stromversorgung per Akku oder Klingeldraht
  • integrierte Sirene
  • Speicherung abschaltbar
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • Türgong nur optional
7
TP-Link D230S1

ab 93,33

11 Angebote

TP-Link D230S1

830 Punkte - gut

»Die smarte Video-Türklingel bietet eine Reihe nützlicher Funktionen: Sie gewährleistet exzellente Bild- und Tonqualität, verfügt über Infrarot- oder Spotlight-Nachtsicht und kann mit einem Akku b...«

  • sehr gute Bild- und Tonqualität
  • Nachtsicht per Infrarot oder Spotlight
  • Betrieb per Akku
  • Anbindung auch via LAN
  • in Hub integrierte Sirene
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • keine Anbindung an vorhandene Klingelanlage
8
Ring Battery Doorbell Plus

ab 119,99

20 Angebote

Ring Battery Doorbell Plus

792 Punkte - gut

»Die zweite smarte Video-Türklingel im Test liefert eine gute Bildqualität und eine ausgezeichnete Tonwiedergabe, unterstützt durch Infrarot-Nachtsicht und Spotlight. Sie lässt sich an eine 2-Drah...«

  • gute Bild- und sehr gute Tonqualität
  • Nachtsicht per Infrarot und Spotlight
  • Betrieb an 2-Draht-Klingelanlage
  • automatisches Antworten bei ausbleibender Reaktion im Haus
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • Speicherung nicht abschaltbar
  • Sprachsteuerung nur per Alexa
  • KI-Erkennung nur im Abo
  • Gong und Bewegungsmelder nur optional
9
blink Video Doorbell schwarz

ab 15,99

14 Angebote

blink Video Doorbell schwarz

788 Punkte - gut

»Diese smarte Video-Türklingel bietet solide Leistung mit guter Bild- und Tonqualität: Sie verfügt über Infrarot-Nachtsicht, wird über vorhandene Klingelleitungen mit Strom versorgt, ermöglicht da...«

  • gute Bild- und sehr gute Tonqualität
  • Nachtsicht per Infrarot
  • Stromversorgung per Klingeldraht möglich
  • Speicherung abschaltbar
  • automatische Löschung von Videos nach 3, 7, 14 oder 30Tagen
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • KI-Personenerkennung nur im Abo
  • Unterstützung nur für Amazon Alexa und Blink
10
Doorline Cam

Doorline Cam

756 Punkte - gut

»Die smarte Video-Türklingel bietet eine gute Bild- und Tonqualität und eignet sich ideal zur Ergänzung einer vorhandenen Klingelanlage. Sie ist eng mit bestimmtem Zubehör kompatibel und kann opti...«

  • gute Bild- und sehr gute Tonqualität
  • ausgelegt für Ergänzung vorhandener Klingelanlage
  • enge Integration mit AVM-Zubehör
  • Stromversorgung per Klingeldraht //bewusst keine Speicherung
  • Anbindung an Funkgong optional
  • nur 2,4-GHz-WLAN
  • keine Infrarot-Nachtsicht
  • keine Relaiskontakte
  • keine Kl-Erkennung

PCgo + PC Magazin

Smarte Video-Türklingeln: Überwachung und Kommunikation für moderne Haushalte

In der modernen Welt der Haustechnologie bieten smarte Video-Türklingeln eine Mischung aus Sicherheit und Komfort für Hausbesitzer. Diese Geräte ermöglichen es den Nutzern, ihre Eingangsbereiche effektiv zu überwachen und die Kommunikation mit Besuchern von jedem Ort aus zu handhaben.

Technologie und Installation

Die meisten smarten Türklingeln sind für eine einfache Installation konzipiert, die oft ohne professionelle Hilfe durchgeführt werden kann. Eine typische Einrichtung umfasst die Montage der Klingel an einem geeigneten Ort und die Verbindung mit dem häuslichen WLAN-Netzwerk, was den Zugriff auf das Gerät über eine mobile App ermöglicht. Die Stromversorgung dieser Geräte ist variabel, mit Optionen für Batteriebetrieb oder Anschluss an vorhandene Klingelsysteme, was eine breite Anwendbarkeit in verschiedenen Wohnsituationen sicherstellt.

Bild- und Tonqualität

Die Qualität von Bild und Ton ist entscheidend für die Funktionalität einer smarten Video-Türklingel. Moderne Geräte bieten in der Regel hochauflösende Videos, die es den Benutzern ermöglichen, klare Bilder zu sehen, wer vor ihrer Tür steht. Ergänzt wird dies durch eine effiziente Audiokommunikation, die es ermöglicht, direkt mit dem Besucher zu sprechen, ohne die Tür öffnen zu müssen.

Smarte Integration und Zusatzfunktionen

Ein Kernmerkmal smarter Türklingeln ist ihre Fähigkeit zur Integration in bestehende Smart-Home-Systeme. Dies ermöglicht es den Geräten, mit anderen vernetzten Geräten im Haushalt zu interagieren, wie z.B. automatisches Einschalten der Lichter bei Erkennung einer Bewegung. Zusätzliche Funktionen können die Sicherheit weiter erhöhen, indem beispielsweise Bewegungsmelder aktiviert werden, die den Besitzer alarmieren, bevor ein Besucher sogar klingelt.

Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen

Der Einsatz von Video-Türklingeln muss die Privatsphäre und gesetzliche Vorgaben beachten, insbesondere in Regionen mit strengen Datenschutzgesetzen. Viele Geräte bieten daher Anpassungen der Kameraeinstellungen, um Aufnahmen von öffentlichen Bereichen oder benachbarten Eigentum zu vermeiden. Des Weiteren sollten Benutzer die Speicherung von Videoaufnahmen kontrollieren können, um den gesetzlichen Anforderungen zum Datenschutz gerecht zu werden.

Fazit

Smarte Video-Türklingeln sind mehr als nur eine einfache Erweiterung der Haustechnologie; sie sind ein wesentliches Werkzeug zur Verbesserung der Haussicherheit und des Benutzerkomforts. Bei der Auswahl einer geeigneten Klingel sollten Nutzer neben der technischen Leistungsfähigkeit auch Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Integrationsoptionen und Datenschutzrichtlinien berücksichtigen. Diese Geräte stellen eine wertvolle Investition dar, die den Alltag sicherer und bequemer machen kann.

Original Beschreibung von PCgo + PC Magazin:

"Alles stehen und liegenlassen und zum Türeilen, weil es gerade geklingelt hat? Mit einer smarten Video-Türklingel hat dies ein Ende. Sogar unterwegs auf demSmartphone kann man mit solch einer Lösung Besucher begrüßen und dirigieren. Wir haben zehn aktuelle Geräte getestet."