Kategorien

Elektro-Motorsensen Test

FAKTEN: Die besten Elektro-Motorsensen mit Testberichte & Bewertungen

29

Produkte

4

Testberichte

88 / 100

∅-Note

 

720

Meinungen

3,7

∅-Bewertung

 
Güde FS 36-302-30 Platz 1: Güde FS 36-302-30

Eine Elektro-Motorsense ist eine großartige Wahl für jeden, der einen Garten hat. Sie ist umweltfreundlicher, leiser und einfacher zu warten als eine Benzin-Motorsense. Beim Kauf sollten Sie die Größe Ihres Gartens, das Gewicht und die Handhabung berücksichtigen. Wenn Sie Ihren Elektro-Motormäher regelmäßig warten und pflegen, können Sie sicherstellen, dass sie lange hält. Wählen Sie eine der besten Marken wie Bosch, Black+Decker, Makita oder Ryobi, um eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten..

mehr anzeigen
(1-29 von 29) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Elektro-Motorsense
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • AL-KO 5
  • Black & Decker 5
  • Bosch 3
  • Makita 3
  • Einhell 2
  • GARDENA 2
  • RYOBI 2
  • Alpina Garden (Gartengeräte) 1
  • DeWalt 1
  • Fuxtec 1
  • Güde 1
  • Hikoki 1
  • MTD 1
  • Stihl 1

Produkttyp

  • Rasentrimmer 20
  • Akku-Motorsense 4

Leistung in Watt

  • bis 450 Watt 6
  • 450 bis 600 Watt 5
  • 600 bis 750 Watt 1
  • 750 bis 900 Watt 1
  • 1000 bis 1500 Watt 1
Güde FS 36-302-30 ab 206,49 € Güde FS 36-302-30 Testbericht.de-Note für 95% Güde FS 36-302-30 95 / 100 Produkttyp: Akku-Motorsense, Akku-Rasentrimmer, Elektro-Motorsense Besonderheiten: bürstenloser Motor, mit 2 x 18 Volt Akkus zu betreiben Griffform: Bikegriff
  • einfache Bedienung - die Handhabung dieses Freischneiders ist einfach
Hikoki CG36DBW5Z without battery and charger ab 300,55 € Hikoki CG36DBW5Z without battery and charger F Testbericht.de-Note für 81% Hikoki CG36DBW5Z without battery and charger 81 / 100 Produkttyp: Akku-Motorsense, Elektro-Motorsense max. Schalldruckpegel: 82 dB Vibration: 5,6 m/s²
  • sehr niedriges Gewicht
FUXTEC FX-E1RT20 Set ab 69,00 € FUXTEC FX-E1RT20 Set Testbericht.de-Note für 87% FUXTEC FX-E1RT20 Set 87 / 100 Produkttyp: Akku-Rasentrimmer, Elektro-Motorsense Sicherheitseinrichtung: Sicherheitsschalter max. Schallleistungspegel: 92 dB
  • gute Trimmleistung
Bosch AFS 23-37 ab 119,95 € Bosch AFS 23-37 Fadenlänge: 10 m Fadenschnittbreite: 370 mm Fadenstärke: 3,5 mm
Makita Akku-Freischneider XGT 40V UR016GZ ab 284,00 € Makita Akku-Freischneider XGT 40V UR016GZ Anzahl Akkus: ohne Akku Besonderheit: bürstenloser Motor Drehzahl: 6.500 U/min
Bosch GFR 18V-23 Solo (06008D1000) ab 262,98 € Bosch GFR 18V-23 Solo (06008D1000) Anzahl Akkus: ohne Akku Besonderheit: bürstenloser Motor Drehzahl: 6.400 U/min
Makita UR2300 ab 132,84 € Makita UR2300 Gewicht: 4,8 kg Griffform: Rundgriff Leistung: 1.000 Watt
DeWalt Akku-Multifunktionsgerät DCMAS5713N-XJ 199,95 € DeWalt Akku-Multifunktionsgerät DCMAS5713N-XJ Akkuspannung: 54 V Bemerkung: Mit verschiedenen Aufsätzen können eine Vielzahl von Anwendungen mit nur einem Gerät abgedeckt werden Besonderheit: bürstenloser Motor
Makita UR3000 ab 67,99 € Makita UR3000 Antrieb: Netz Leistung in Watt: 300 Mähsystem: Spindel / Faden
Stihl RGA 140 (ohne Akku und Ladegerät) 879,00 € Stihl RGA 140 (ohne Akku und Ladegerät) Akkusystem: Stihl Lithium-Ion Pro Anzahl Akkus: ohne Akku Einsatzbereiche: für Dickicht und Buschwerk, für mittelgroße Rasenflächen
Alpina Garden (Gartengeräte) Alpina ABR 1.0 EJ ab 117,95 € Alpina Garden (Gartengeräte) Alpina ABR 1.0 EJ Leistung (W): 1.000 Watt Messerschnittbreite: 370 mm Produkttyp: Elektro-Motorsense
Ryobi OBC1820B (ohne Akku und Ladegerät) ab 161,99 € Ryobi OBC1820B (ohne Akku und Ladegerät) Einsatzbereiche: für große Rasenflächen, für mittelgroße Rasenflächen Fadenschnittbreite: 300 mm Fadenstärke: 1,6 mm
Ryobi RXBC01 Expand-it ab 104,99 € Ryobi RXBC01 Expand-it Sicherheitseinrichtung: Messerschutz Einsatzbereiche: für Dickicht und Buschwerk, für große Rasenflächen, für mittelgroße Rasenflächen Gewicht: 2,05 kg
AL-KO GTE 550 Premium ab 74,46 € AL-KO GTE 550 Premium Antrieb: Netz Leistung in Watt: 550 Mähsystem: Spindel / Faden
AL-KO GTE 450 Comfort ab 49,99 € AL-KO GTE 450 Comfort Antrieb: Netz Leistung in Watt: 450 Mähsystem: Spindel / Faden
AL-KO GTE 350 Classic ab 47,80 € AL-KO GTE 350 Classic Leistung in Watt: 350 Mähsystem: Spindel / Faden Produkttyp: Trimmer
AL-KO BC 1200 E ab 119,00 € AL-KO BC 1200 E Antrieb: Netz Leistung in Watt: 1200 Mähsystem: Spindel / Faden
Einhell GE-ET 5027 ab 39,99 € Einhell GE-ET 5027 Antrieb: Netz Leistung in Watt: 500 Mähsystem: Spindel / Faden
AL-KO BC 1000 E ab 104,15 € AL-KO BC 1000 E Antrieb: Netz Leistung in Watt: 1000 Mähsystem: Spindel / Faden
Bosch ART 35 ab 58,31 € Bosch ART 35 Antrieb: Netz Leistung in Watt: 600 Mähsystem: Spindel / Faden
Black & Decker GL 8033 ab 88,96 € Black & Decker GL 8033 Antrieb: Netz Leistung in Watt: 800 Mähsystem: Spindel / Faden
Gardena EasyCut 400/25 (9807-20) 90,14 € Gardena EasyCut 400/25 (9807-20) Antrieb: Netz Leistung in Watt: 400 Mähsystem: Spindel / Faden
MTD EB 1000 109,00 € MTD EB 1000 Antrieb: Netz Leistung in Watt: 1000 Mähsystem: Sichel / Messer
Black & Decker GL250 ab 18,50 € Black & Decker GL250 Leistung in Watt: 250 Mähsystem: Spindel / Faden Typ: Trimmer
Black & Decker GL360SB ab 49,95 € Black & Decker GL360SB Leistung in Watt: 350 Mähsystem: Spindel / Faden Typ: Trimmer
Black & Decker Alligator GK 1000 ab 113,29 € Black & Decker Alligator GK 1000 Antrieb: Netz Leistung in Watt: 550 Motortyp: Elektromotor
Einhell RG-ET 5531 44,67 € Einhell RG-ET 5531 Leistung in Watt: 550 Mähsystem: Faden, Spindel Typ: Trimmer
Gardena ComfortCut Plus 500/27 (9809-20) 100,99 € Gardena ComfortCut Plus 500/27 (9809-20) Antrieb: Netz Leistung in Watt: 500 Mähsystem: Spindel / Faden
Black & Decker GL360 ab 54,80 € Black & Decker GL360 Antrieb: Netz Leistung in Watt: 350 Mähsystem: Spindel / Faden

Ratgeber

Was sind Elektro-Motorsensen?

Es handelt sich um ein Gartengerät welches mit Strom betrieben wird. Es handelt sich um eine Alternative zu benzinbetriebenen Motorsensen und bieten viele Vorteile. Elektro-Motorsensen sind leiser, umweltfreundlicher und leichter zu handhaben als ihre benzinbetriebenen Pendants. Sie sind auch einfacher zu starten und erfordern weniger Wartung.

Gardena Elektro-Motorsensen

Arten von Elektro-Motorsensen

Es gibt verschiedene Arten, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Hier sind einige der gängigsten Arten:

  • Trimmersensen: Trimmersensen sind ideal für das Schneiden von Gras und Unkraut in schwer zugänglichen Bereichen wie Ecken und Kanten.
  • Freischneider: Freischneider sind leistungsstärker als Trimmersensen und eignen sich besser für das Schneiden von dickerem Gras und Unkraut.
  • Rasentrimmer: Rasentrimmer sind speziell für das Schneiden von Gras auf Rasenflächen konzipiert. Sie sind in der Regel leichter und einfacher zu handhaben als Freischneider.

Wie man die beste Elektro-Motorsense auswählt

Bei der Auswahl gibt es einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen. Hier sind einige der wichtigsten Faktoren:

  • Leistung: Die Leistung ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl. Je höher die Leistung, desto besser ist die Sense in der Lage, dickes Gras und Unkraut zu schneiden.
  • Gewicht: Das Gewicht ist ein weiterer wichtiger Faktor. Ein leichtes Gerät ist einfacher zu handhaben und zu manövrieren.
  • Schnittbreite: Die Schnittbreite bestimmt, wie viel Gras und Unkraut auf einmal geschnitten werden kann. Eine größere Schnittbreite ist ideal für größere Flächen.
  • Ergonomie: Die Ergonomie ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie bequem zu bedienen ist. Ein Gerät mit einem ergonomischen Griff und einem verstellbaren Schaft ist ideal.
Vorteile
  • Umweltfreundlichkeit: Sie produzieren keine direkten Emissionen, da sie mit elektrischem Strom betrieben werden. Im Vergleich zu benzinbetriebenen Motorsensen entstehen keine schädlichen Abgase wie Kohlenmonoxid oder Stickoxide.
  • Geringes Gewicht: Die Geräte sind in der Regel leichter als benzinbetriebene Modelle. Dies macht sie einfacher zu handhaben und reduziert die Ermüdung des Benutzers bei längeren Arbeitszeiten.
  • Geringe Geräuschentwicklung: Sie sind im Vergleich zu benzinbetriebenen Modellen deutlich leiser. Dies ist besonders in Wohngebieten oder in der Nähe von Krankenhäusern, Schulen oder anderen lärmempfindlichen Bereichen von Vorteil.
  • Geringere Betriebskosten: Elektronisch betriebene Sensen benötigen keinen Kraftstoff und haben weniger bewegliche Teile, die gewartet werden müssen. Dadurch fallen in der Regel niedrigere Betriebskosten an.
  • Sofortige Einsatzbereitschaft: Auf Knopfdruck erfolgt der Start und sie müssen nicht erst warm laufen wie benzinbetriebene Modelle. Dadurch sind sie sofort einsatzbereit und ermöglichen eine effiziente Arbeitsweise.

Fazit

Insgesamt sind Elektro-Motorsensen eine großartige Wahl für jeden, der eine leistungsstarke und dennoch umweltfreundliche Lösung für die Gartenpflege sucht. Bei der Auswahl der besten Option sollten Sie Faktoren wie Leistung, Gewicht, Schnittbreite und Ergonomie berücksichtigen. Mit der richtigen Wartung und Pflege können Sie mit Ihrem Gartengerät viele Jahre lang zuverlässig arbeiten und Ihren Garten in Topform halten.

Elektro-Motorsensen Test: Welche Elektro-Motorsensen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Güde FS 36-302-30
  • Platz: 2: Hikoki CG36DBW5Z without battery and charger
  • Platz: 3: FUXTEC FX-E1RT20 Set
  • Platz: 4: Bosch AFS 23-37
  • Platz: 5: Makita Akku-Freischneider XGT 40V UR016GZ
  • Platz: 6: Bosch GFR 18V-23 Solo (06008D1000)
  • Platz: 7: Makita UR2300
  • Platz 8: DeWalt Akku-Multifunktionsgerät DCMAS5713N-XJ
  • Platz: 9: Makita UR3000
  • Platz: 10: Stihl RGA 140 (ohne Akku und Ladegerät)