Kategorien
  • EcoFlow BLADE Rasenmähroboter
  • EcoFlow BLADE Rasenmähroboter
  • EcoFlow BLADE Rasenmähroboter
Test-Quellen
  • techstage.de
  • Computer Bild

EcoFlow BLADE Rasenmähroboter Mähroboter

(3 Bewertungen) - Rezension schreiben
EcoFlow BLADE Rasenmähroboter Testnote
3 Tests
76 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen
3 Testberichte

anzeigen

ab 3.178,90 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren

beliebte Angebote

alle anzeigen

  • Blade Rasenmähroboter (604451) - Ecoflow

    3.178,90 € Versand: 12,40 € Gesamt: 3.191,30 €  
  • EcoFlow Blade Rasenmähroboter incl. Auffangkorb

    3.320,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 3.320,00 €  

Vorteile / PRO

  • Schnelle und effiziente Leistung: Bietet eine hohe Geschwindigkeit und ist ideal für große Flächen.
  • Zukunftsorientiertes Design: Verfügt über ein modernes und ansprechendes Design.
  • Laubsammler-Funktion: Bietet die Möglichkeit, Laub zu sammeln, was ein einzigartiges Merkmal ist.
  • Anpassbare Mähhöhe: Ermöglicht die Einstellung der Mähhöhe über eine App.
  • Zuverlässige Navigation: Bietet eine präzise und störungsfreie Navigation.
  • Effektive Hinderniserkennung: Verfügt über eine effektive Hinderniserkennung.
  • Einfache App-Bedienung: Bietet eine benutzerfreundliche App für eine einfache Bedienung.
  • Mobilfunkanbindung: Verfügt über eine eingebaute eSIM für eine erweiterte Konnektivität.
  • Drahtlose Funktion: Bietet eine drahtlose Funktion für eine bequeme Nutzung.
  • Geeignet für große und unebene Gärten: Ideal für große und unebene Gärten.
  • Effektive Laubsammlung: Bietet eine effektive Laubsammlung.
  • Zonenmanagement und Hinzufügen von Mähflächen: Ermöglicht das Hinzufügen und Verwalten von Mähflächen.
  • Integrierte eSIM: Bietet eine eingebaute eSIM für eine erweiterte Konnektivität und Ortung.

Nachteile / CONTRA

  • Verbesserungsfähige Hinderniserkennung: Die Hinderniserkennung könnte verbessert werden.
  • Suboptimales Design mit omnidirektionalen Rädern: Das Design mit omnidirektionalen Rädern ist nicht optimal.
  • Neigung zum Festfahren: Das Gerät neigt dazu, sich festzufahren und dies nicht zu bemerken.
  • Hoher Preis: Der Preis ist im Vergleich zu den gebotenen Funktionen hoch.
  • Erstkartierung erfordert Fingerspitzengefühl: Die Erstkartierung kann schwierig sein und erfordert Fingerspitzengefühl.
  • Lässt an der Rasenkante viel stehen: Das Gerät lässt oft Gras an den Rasenkanten stehen.
  • Laubbehälter füllt sich schnell: Der Laubbehälter füllt sich schnell und muss oft geleert werden.
  • Nachlässigkeit um Sperrzonen herum: Das Gerät ist um Sperrzonen herum oft nachlässig.
  • Ladepins und Kamera oft verdreckt: Die Ladepins und die Kamera sind oft verschmutzt.
  • Hoher Preis im Vergleich zum Nutzen: Der hohe Preis steht nicht im Verhältnis zum Nutzen.
  • Fehlende Sprachassistenten-Integration: Die Integration von Sprachassistenten fehlt.
  • Mäßiger Diebstahlschutz: Der Diebstahlschutz könnte verbessert werden.
  • Unausgereifte Software: Die Software könnte weiter verbessert und optimiert werden.
  • Probleme mit den Antriebsrädern bei Nässe: Die Antriebsräder können sich bei Nässe eingraben und Probleme verursachen.

Produkttyp

Mähroboter

Empfohlene Rasenfläche

40 m²

Schnittbreite

26 cm

Energieversorgung

Akku

Sicherheitseinrichtungen

Regensensor

Hersteller

EcoFlow

Datenblatt anzeigen

EcoFlow BLADE Rasenmähroboter Testberichte

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(0)
gut
 
(1)
befriedigend
 
(1)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(1)
70%

3.5 von 5 Sterne

techstage.de

„Obwohl der Ecoflow Blade dank seiner hohen Geschwindigkeit und Eignung für große Flächen beeindruckt, mangelt es ihm an einer zuverlässigen Hinderniserkennung. Trotz seiner innovativen Funktionen, wie dem Laubsammler und der einstellbaren Mähhöhe per App, bleibt viele Aspekte für Verbesserungen offen. Das futuristische, aber suboptimale Design mit omnidirektionalen Rädern trägt dazu bei.

Die Tendenz des Blade, sich bei Nässe festzufahren und dies zu spät zu erkennen stellt ein weiteres Problem dar. Obwohl das Gerät ein einzigartiges Feature wie eine eingebaute eSIM für die Ortung bietet, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu günstigeren Konkurrenzprodukten weniger überzeugend. Ein umfassenderes Feintuning in allen Entwicklungsstadien hätte dem Ecoflow Blade sicherlich gut getan.“

  • sehr schnell und für größere Flächen geeignet
  • futuristisches Design
  • Laubsammler optional erhältlich
  • Mähhöhe per App regulierbar
  • Hinderniserkennung ausbaufähig
  • Design mit omnidirektionalen Rädern suboptimal
  • fährt sich gern fest und merkt es (derzeit) nicht)
  • viel zu teuer!
mehr anzeigen
/

ohne Note

- zum Vergleich

Spiegel Tests

„Der EcoFlow BLADE Rasenmähroboter ist ein hochwertiges Gerät, das sich durch seine einwandfreie Navigation und tadellose Hinderniserkennung auszeichnet. Seine Lasersensoren und Farbkamera erkennen zuverlässig Hindernisse wie Menschen, Bäume und Garteneinrichtungen und weichen diesen rechtzeitig aus. Zudem bietet der Rasenmähroboter eine bequeme App-Bedienung und eine praktische Mobilfunkanbindung.

Allerdings hat das Modell auch einige Nachteile. So ist es relativ teuer und die Erstkartierung erfordert ein gewisses Fingerspitzengefühl. Zudem lässt der Roboter an der Rasenkante oft Gras stehen und der Laubbehälter ist schnell voll. Trotzdem erledigt der EcoFlow BLADE seine Aufgabe als Laubsammler souverän, auch wenn dabei viel Rasenschnitt im Auffangbehälter landet.“

  • Einwandfreie Navigation
  • Tadellose Hinderniserkennung
  • Bequeme App-Bedienung
  • Mobilfunkanbindung
  • Teuer
  • Erstkartierung erfordert Fingerspitzengefühl
  • Lässt an der Rasenkante viel stehen
  • Laubbehälter zu schnell voll
mehr anzeigen
82%

2,0 - gut

- Platz: 2 von 2

Computer Bild

„Der EcoFlow BLADE präsentiert sich als ein effektiver, drahtloser Mähroboter für große und unebene Gärten. Seine Navigation, gestützt durch GPS, RTK, WLAN und Mobilfunk, ist zuverlässig und es gibt nur wenige Störungen im Betrieb. Der BLADE zeichnet sich durch eine gute Mähleistung aus und kann sogar Laub sammeln.

Der Preis von 3699 Euro spiegelt die Qualität wider, obwohl das Gerät bei kleinen Hindernissen und Sperrzonen leicht nachlässig sein kann. Seine Bedienung ist unkompliziert, die App-Steuerung per WLAN und Mobilfunk ist gut, jedoch fehlen die Alexa und Google Assistant Integrationen. Der BLADE hat einen passablen Diebstahlschutz und ist leicht zu reinigen mit schnell wechselbaren Klingen.“

  • Drahtlos
  • für große und unebene Gärten geeignet
  • sammelt auch Laub
  • Um Sperrzonen herum etwas nachlässig
  • Ladepins und Kamera oft verdreckt
  • Mähleistung: Gut; auf der Fläche gleichmäßiges, schönes Schnittbild, um Kanten und Hindernisse herum etwas nachlässig: mäht bis 3000 m2 (2,0)
  • Navigation, Lautstärke, Zuverlässigkeit: Ohne Begrenzungsdraht, navigiert mit GPS, RTK, WLAN und Mobilfunk; noch leise; mäht in Bahnen, nur wenige Störungen im Betrieb (1,9)
  • Inbetriebnahme und Bedienung: Einfach; nur wenige Tasten, kein Display; gute App-Steuerung per WLAN und Mobilfunk (eingebaut); kein Alexa, kein Google Assistant (2,2)
  • Sicherheit: Erkennt viele Hindernisse, nur allzu kleine nicht; passabler Diebstahlschutz (Standort) (2,5)
  • Update per WLAN; simpel zu reinigen, Klingen fix wechselbar (Ersatz dabei); viel Zubehör
mehr anzeigen

Preisentwicklung

14 Tage
1 Monat

Bestes Angebot am: 2024-05-02

Betrag: 2.699,00

Preisalarm aktivieren

2 Shop-Angebote zu EcoFlow BLADE Rasenmähroboter

Blade Rasenmähroboter (604451) - Ecoflow

(0)  Angebotsinfo   3.178,90 € Versand: 12,40 € Gesamt: 3.191,30 €  
EcoFlow Blade Rasenmähroboter incl. Auffangkorb

(0)  Angebotsinfo   1-3 Werktagen 3.320,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 3.320,00 €  
* Daten vom 01.06.2024 22:04 Uhr.

3 Meinungen zu EcoFlow BLADE Rasenmähroboter

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(0)
4 Sterne
 
(1)
3 Sterne
 
(0)
2 Sterne
 
(0)
1 Stern  
 
(2)
2,0 von 5
3 Meinungen davon 1 Rezension von Amazon Stand: 25.02.2024

Super Mähroboter

Benedikt - (Mai 2023)

Dieses Produkt erfüllt seine Versprechen. Die Installation und Inbetriebnahme sind einfach. Die Leistung ist beeindruckend und die Batterielaufzeit für einen Garten über 500 qm ist ausreichend. Die Arbeitsbereichsfunktion der APP kann noch verbessert werden, da sie Bereiche automatisch zusammenfasst, wenn sie zu nah beieinander liegen. Es gibt jedoch häufige Verbindungsprobleme. Wegen dieser Probleme mit der Ecoflow APP ziehe ich einen Stern ab. Ich empfehle dieses Gerät für Gärten, die nicht flach oder verschachtelt sind.

Werbeversprechen stimmt nicht

Lippi - (Juni 2023)

Die Blade Kartierung gestaltet sich schwierig, die APP stürzt ab und der Rasenmäher Roboter schafft Anstiege nicht. Trotz fünf Updates seit Mai 2023 keine Verbesserung in Sicht. Für den Preis von 3500,00€ nicht akzeptabel. Der Rasenkehrer-Bausatz konnte noch nicht getestet werden, aber es wird nicht besser sein. Der Support reagiert zwar schnell, aber bisher erfolglos.

Schlechter Support

Malerbetrieb S - (Mai 2023)

Das Gerät macht alles andere, als was es soll. die Genauigkeit eine reine Katastrophe gilt auch für den telefonischen Support Rezension auf Amazon zu Ende lesen.

Fragen unserer User

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Die neuesten Fragen in der Kategorie Rasenmäher:

Was ist mit kleinen Tieren, wie etwa Igeln? Kann denen etwas passieren?

AL-KO Robolinho 500 E

kann der auch was ab wenn der wogegen fährt?

Stihl iMOW RMI 422

Verwandte Produkte

89/1001 Test
89/1001 Test
86/1004 Tests
EGO LM1701E EGO LM1701E 598,89 €
96/1001 Test

Produktinformationen

Allgemeine Daten

Produkttyp

Mähroboter

Empfohlene Rasenfläche

40 m²

Ausstattung

Sicherheitseinrichtungen

Regensensor

Eigenschaften

Schalldruckpegel

62 dB

Bedienmöglichkeiten

per App steuerbar

Energiemerkmale

Energieversorgung

Akku

Batterie-/Akkutyp

Li-Ion

Akkulaufzeit

120 min.

Akkuladezeit

120 min

Maße & Gewicht

Schnittbreite

26 cm

Gewicht

16 kg

Schnitthöhe

20 mm, 76 mm

Raddurchmesser vorn

200 mm

Weitere Produkte

Preisalarm

Wir informieren Dich einmalig sobald dein Wunschpreis für das Produkt EcoFlow BLADE Rasenmähroboter erreicht ist.

 

Aktuell günstigster Preis: 3.178,90 €

Dein Wunschpreis

Deine eMail-Adresse