Kategorien

Wallboxen Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Wallboxen mit Testberichte & Bewertungen

324

Produkte

722

Meinungen

4,4

∅-Bewertung

 
Bosch Power Charge 7000i Platz 1: Bosch Power Charge 7000i

Das Aufladen Ihres E-Autos kann ein Kinderspiel sein: Sie müssen nur das Ladekabel abends in die Steckdose stecken und können morgens mit einer voll geladenen Batterie losfahren. Welche Möglichkeiten haben Sie, Ihr Auto zu Hause aufzuladen? Würden Sie lieber eine Wallbox verwenden oder einfach den Stecker in die Steckdose stecken?.

mehr anzeigen
(1-30 von 324) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Wallbox
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • KEBA 33
  • wallbox 26
  • Mennekes 23
  • ABL SURSUM 17
  • Webasto 15
  • Vestel 12
  • a-TroniX 3
  • ABB Asea Brown Boveri Ltd 1
  • ABB Group 7
  • Absina 1
  • AEG 6
  • Alfen 2
  • Alphatec-Systeme 1
  • Amperfied Heidelberg 3
  • APEX 1
  • Aussie Bush Leather 6
  • Autel 1
  • Besen 1
  • Blaupunkt 4
  • Bosch 1
  • Charge Amps 4
  • Daheimladen 1
  • Delta Electronics 5
  • deltaco 2
  • Doktorvolt 5
  • Easee 7
  • EcoFlow 1
  • Elli 3
  • EM2GO 3
  • Entratek 7
  • EVBox 6
  • Fox ESS 1
  • Fronius 1
  • Gewiss 2
  • go-e 2
  • GreenCell 2
  • Growatt 4
  • Hager 1
  • Hardy Barth 1
  • Heidelberg 5
  • Heidelberg Amperefied 1
  • Heidelberg Wallbox 7
  • Hesotec 3
  • Huawei 4
  • Juice 3
  • Kathrein 11
  • Kostal 1
  • KS Tools 10
  • Lapp 2
  • LRT Automotive 6
  • Mountney Ltd 1
  • myenergi 5
  • PCE 3
  • Pracht 6
  • Schneider Electric 9
  • SMA 1
  • Smartfox 1
  • SolarEdge 2
  • TechniVolt 2
  • TELESTAR 3
  • Univers 2
  • Victron 1
  • wallbe 1
  • Walther-Werke 5
  • Weidmüller 6
  • Zaptec 1
Bosch Power Charge 7000i ab 699,00 € Bosch Power Charge 7000i Testbericht.de-Note für 97% Bosch Power Charge 7000i 97 / 100 Anzahl der Ladepunkte: 1 Anzeige: LED Authentifizierungsmethoden: RFID, Wallbox-App
  • Die Wallbox lässt sich per RFID für den autorisierten Zugang sichern.
ABB Terra 11kW (6AGC082156) ab 624,73 € ABB Terra 11kW (6AGC082156) B Bemerkung: Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6 Farbe: weiß Funktionen: Bluetooth, DC-Fehlerstromerkennung, Ethernet, WLan, integrierter Energiezähler
Mennekes AMTRON Professional + T2 22kW (1384402) ab 1.874,46 € Mennekes AMTRON Professional + T2 22kW (1384402) Kommunikationen: LAN, SIM Produkttyp: Wallbox Schutzeinrichtung: Fehlerstromschutzschalter Typ A
Keba KeContact KCP30-EC24 (126.388) ab 923,00 € Keba KeContact KCP30-EC24 (126.388) A+ Produkttyp: Wallbox Anschluss: Ladekabel Typ 2 Kabellänge: 6 m
Webasto Unite 22kW MID ab 786,89 € Webasto Unite 22kW MID Produkttyp: Wallbox Ladestecker: Typ 2 Anzeige: LED-Licht
ABB Terra 22kW (6AGC082152) ab 688,00 € ABB Terra 22kW (6AGC082152) Kommunikationen: Bluetooth, Ethernet, WLan Produkttyp: Wallbox Schutzeinrichtung: DC-Fehlerstromerkennung
Hager XEV1K11T2 ab 596,10 € Hager XEV1K11T2 Ladekupplung: Typ 2 Ladestecker: Typ 2 Schutzart: IP55
wallbox Pulsar Plus schwarz 22 kW (PLP1-M-2-4-9-002) ab 721,23 € wallbox Pulsar Plus schwarz 22 kW (PLP1-M-2-4-9-002) Farbe: schwarz Funktionen: App-Steuerung, Bluetooth, DC-Fehlerstromerkennung, OCPP, WLan Gewicht: 1 kg
Heidelberg Energy Control 11kW 5m ab 269,00 € Heidelberg Energy Control 11kW 5m Funktionen: DC-Fehlerstromerkennung Kabellänge: 5 m Ladekupplung: Typ 2
Keba P30 c-series Green edition (122.115) ab 1.312,57 € Keba P30 c-series Green edition (122.115) Kommunikation: RFID Produkttyp: Wallbox Schutzeinrichtung: DC-Fehlerstromerkennung
ABB Terra 22kW (6AGC082157) ab 895,64 € ABB Terra 22kW (6AGC082157) Testbericht.de-Note für 0% ABB Terra 22kW (6AGC082157) / Bemerkung: Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6 Farbe: weiß Funktionen: Bluetooth, DC-Fehlerstromerkennung, Ethernet, WLan, integrierter Energiezähler, mit Mobilfunk
  • bequeme Steuerung - die Steuerung der Wallbox ist unkompliziert per App möglich
wallbox Pulsar Plus schwarz 22 kW (PLP1-0-2-4-9-002) ab 617,14 € wallbox Pulsar Plus schwarz 22 kW (PLP1-0-2-4-9-002) Farbe: schwarz Ladekupplung: Typ 2 Ladeleistung: 22 kW
Mennekes AMTRON Charge Control 11 C2 + Kabel (1349201) ab 1.136,06 € Mennekes AMTRON Charge Control 11 C2 + Kabel (1349201) Authentifizierungsmethode: RFID Farbe: silber Funktionen: Batterieladung
Heidelberg Energy Control 400V 11kW 16A 7,5m ab 289,00 € Heidelberg Energy Control 400V 11kW 16A 7,5m Anzahl der Ladepunkte: 1 Anzeige: LED-Licht Authentifizierungsmethode: über Schlüsselschalter
Delta Electronics EIAW-E11KTBE5A02 ab 211,70 € Delta Electronics EIAW-E11KTBE5A02 Produkttyp: Wallbox Anzahl Phasen: 3 Kabellänge: 5 m
Keba KeContact P30 Green Edition RFID MID (122.113) ab 1.050,00 € Keba KeContact P30 Green Edition RFID MID (122.113) Farbe: weiß Kommunikation: LAN Produkttyp: Wallbox
Webasto Pure II Black Edition 11kW 4,5m (5110496C) ab 423,00 € Webasto Pure II Black Edition 11kW 4,5m (5110496C) Anzahl Phasen: 3 Anzahl der Ladepunkte: 1 Anzeige: RGB LEDs
Keba KeContact P30 Green Edition RFID (121.916) ab 1.249,87 € Keba KeContact P30 Green Edition RFID (121.916) Anzahl Phasen: 3 Anzahl der Ladepunkte: 1 Anzeige: LED-Licht
Webasto Next LU AC 22kW TYP-2 (5111161A) ab 649,00 € Webasto Next LU AC 22kW TYP-2 (5111161A) Farbe: schwarz Kommunikationen: LAN, WLan Produkttyp: Wallbox
Telestar EC 311 S6 ab 333,99 € Telestar EC 311 S6 Farbe: schwarz Kommunikationen: Bluetooth, WLan Produkttyp: Wallbox
wallbox Pulsar Plus 11KW schwarz ab 615,88 € wallbox Pulsar Plus 11KW schwarz Anzahl der Ladepunkte: 1 Anzeige: LED-Licht Betriebstemperatur: -25 bis +40 °C
Keba KeContact P30 Green Edition 22 kW (121.917) ab 1.075,30 € Keba KeContact P30 Green Edition 22 kW (121.917) Kommunikation: LAN Produkttyp: Wallbox Schutzeinrichtung: DC-Fehlerstromerkennung
wallbox Copper SB ab 699,00 € wallbox Copper SB Farbe: schwarz Funktionen: Bluetooth, Ethernet, Powersharing, WLan Ladeleistung: 22 kW
wallbox Pulsar Plus schwarz 11 kW (PLP1-M-2-3-9-002) ab 708,09 € wallbox Pulsar Plus schwarz 11 kW (PLP1-M-2-3-9-002) Farbe: schwarz Funktionen: App-Steuerung, Bluetooth, OCPP, WLan Gewicht: 1 kg
Weidmüller Home 2.0 (2781350000) ab 279,00 € Weidmüller Home 2.0 (2781350000) Produkttyp: Wallbox Anzahl Phasen: 3 Kabellänge: 5 m
wallbox Commander 2 (CMX2-0-2-2-5-001-B) ab 1.070,94 € wallbox Commander 2 (CMX2-0-2-2-5-001-B) Produkttyp: Wallbox Anzahl Phasen: 3 Kabellänge: 5 m
Keba KeContact P30 Green Edition 22 kW (121.915) ab 978,16 € Keba KeContact P30 Green Edition 22 kW (121.915) Farbe: weiß Kommunikation: LAN Produkttyp: Wallbox
ABL SURSUM eMH1 (1W1101) ab 236,00 € ABL SURSUM eMH1 (1W1101) Produkttyp: Wallbox Serie: ABL eMH1 Basic Anschluss: Ladekabel Typ 2
Keba KeContact P30 Green Edition 22 kW (122.112) ab 1.100,23 € Keba KeContact P30 Green Edition 22 kW (122.112) Kommunikation: LAN Produkttyp: Wallbox Schutzeinrichtung: DC-Fehlerstromerkennung
GreenCell EV16 ab 198,59 € GreenCell EV16 Ladekupplung: Typ 2 Lademodus: Mode 2 Ladestecker: Typ 2
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Ratgeber

Bosch Power Charge 7000i Platz 1: Bosch Power Charge 7000i

Welcher Stromanschluß ist für eine Wallbox nötig?

Die Wallboxen benötigen zum Betrieb einen dreiphasigen 400-Volt-Anschluss. Die Aufladung kann in drei Phasen erfolgen.

Eine Sicherung mit einem Nennwert von 32 Ampere ermöglicht die doppelte Ladeleistung von 22 kW, die einen Strom von 16 Ampere erfordert.

Was ist eine Wallbox zum Laden von Elektroautos?

Wenn man zu Hause eine Ladestation installieren lässt, verwendet man häufig eine Wallbox. Diese Wallboxen werden in der Regel an der Außenseite einer Garagenwand montiert, teilweise über dem Garagentor.

Mit Wallboxen können Sie Ihr Elektroauto einfach und sicher aufladen.

Es gibt verschiedene Arten von Wallboxen, die mit einer Vielzahl von Ladestationen verwendet werden können. Wallboxen werden idealerweise in einer Garage oder einem anderen Bereich mit Zugang zu 400-Volt-Strom aufgestellt.

In der Wallbox befinden sich die Ladestation und der Stecker, der an das Auto angeschlossen wird.

ABB Terra 11kW (6AGC082156) Platz 2: ABB Terra 11kW (6AGC082156)

Installation einer Ladestation zu Hause

Die Installation einer Ladestation zu Hause kann mit der richtigen Ausrüstung ein einfacher Prozess sein.

Es müssen ein paar elektrische Arbeiten durchgeführt werden, aber im Großen und Ganzen ist die Installation einfach und unkompliziert. Diese sollte durch eine Elektrofachkraft erledigt werden.

Zunächst sollten Sie den Abstand zwischen der Wand und der Stelle, an der Sie die Ladestation installieren möchten, messen. So können Sie den Typ der Wallbox bestimmen, die Sie benötigen.

Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie genug Platz haben, um das Garagentor vollständig zu öffnen, wenn die Ladestation angeschlossen ist. Als Nächstes müssen Sie eine geeignete Steckdose in der Nähe der Garage finden.

Wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektriker, um sicherzustellen, dass Sie die Ladestation in den richtigen Stromkreis einbauen. Vergewissern Sie sich, dass der Stromkreis über eine ausreichende Kapazität verfügt, um die Last der Ladestation zu bewältigen.

Welche Vorteile bietet eine Wallbox für E-Autos?

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Vorteile einer Wallbox:

  • Schnelleres Aufladen: Wallboxen laden E-Autos schneller auf als normale Haushaltssteckdosen, so dass Sie schneller wieder auf die Straße können.
  • Geringere Belastung des Stromnetzes: Wallboxen verteilen die Ladung gleichmäßiger als herkömmliche Steckdosen, was eine geringere Belastung des Stromnetzes und ein geringeres Risiko von Überspannungen bedeutet.
  • Mehr Komfort: Wallboxen sind praktischer als herkömmliche Steckdosen, da sie an einer Vielzahl von Orten installiert werden können, beispielsweise in der Garage oder im Büro.
  • Erschwinglicher: Wallboxen sind erschwinglicher als viele andere Arten von Ladestationen, was sie zu einer guten Option für Menschen mit kleinem Budget macht.

Wallboxen Test: Welche Wallboxen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Bosch Power Charge 7000i
  • Platz: 2: ABB Terra 11kW (6AGC082156)
  • Platz: 3: Mennekes AMTRON Professional + T2 22kW (1384402)
  • Platz: 4: Keba KeContact KCP30-EC24 (126.388)
  • Platz: 5: Webasto Unite 22kW MID
  • Platz: 6: ABB Terra 22kW (6AGC082152)
  • Platz: 7: Hager XEV1K11T2
  • Platz: 8: wallbox Pulsar Plus schwarz 22 kW (PLP1-M-2-4-9-002)
  • Platz: 9: Heidelberg Energy Control 11kW 5m
  • Platz: 10: Keba P30 c-series Green edition (122.115)

Weitere beliebte Suchen