Kategorien

Booster-Pedale Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Booster-Pedale mit Testberichte & Bewertungen

68

Produkte

64

Meinungen

4,6

∅-Bewertung

 
Warm Audio Centavo Platz 1: Warm Audio Centavo

Booster-Pedale sind eine entscheidende Komponente in der Welt der Gitarreneffekte und Audioverstärkung. Diese kompakten, aber mächtigen Geräte bieten Musikern die Möglichkeit, das Eingangssignal ihres Instruments zu verstärken und den Klang in vielfältiger Weise zu beeinflussen. Obwohl sie auf den ersten Blick einfach erscheinen mögen, sind sie ein äußerst vielseitiges Werkzeug, die den Ton von Gitarren und Bässen verbessern, die Dynamik anheben und sogar das Klangspektrum erweitern können..

mehr anzeigen
(1-30 von 68) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Booster-Pedal
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • JHS Pedals 6
  • Jim Dunlop 5
  • Earthquaker Devices 4
  • Rockett 4
  • Electro Harmonix 3
  • FENDER 3
  • Ibanez 3
  • KHDK Electronics 3
  • T.C. Electronic 3
  • Blackstar 1
  • Carl Martin 1
  • Catalinbread 2
  • Câline 1
  • DigiTech 1
  • Friedman Amplification 1
  • IK Multimedia 1
  • j Rockett Audio Designs 1
  • Joyo 1
  • Keeley 2
  • Lehle 1
  • Mad Professor 1
  • Maestro 1
  • Mooer Audio 1
  • Nobels 1
  • nu-X New Effects 1
  • Orange 1
  • Orange Electronic 1
  • Origin Effects 1
  • Rodenberg 1
  • Seymour Duncan 2
  • Source Audio 1
  • Strymon 1
  • T-Rex Engineering 1
  • Tone City 2
  • Walrus Audio 1
  • Wampler Pedals 1
  • Warm Audio 1
  • Z.Vex 2

Produkttyp

  • Overdrive-Pedal 44
  • Distortion-Pedal 11
  • Delay-Pedal 1
Warm Audio Centavo ab 179,00 € Warm Audio Centavo
Ibanez PTPRE ab 179,00 € Ibanez PTPRE Audio-Ausgänge: Line-Out (L/Mono, R) Audio-Eingang: Audio-Input (Mono) Produkttyp: Booster-Pedal, Overdrive-Pedal
Fender MTG LA ab 177,00 € Fender MTG LA
JHS The AT+ ab 237,00 € JHS The AT+
Ibanez Booster Mini ab 99,00 € Ibanez Booster Mini Bypass: True Bypass Gehäuseeigenschaften: sehr kompaktes Format Gehäusematerial: Metall
Câline CP-20 Crazy Cacti ab 53,43 € Câline CP-20 Crazy Cacti Audio-Eingang: Audio-Input (Mono) Bypass: True Bypass Produkttyp: Booster-Pedal, Overdrive-Pedal
Nobels ODR-1BC ab 115,90 € Nobels ODR-1BC
Strymon Compadre ab 338,00 € Strymon Compadre Funktionsweise: analog Fußschalter: Effekt 1 AN/AUS, Effekt 2 AN/AUS Produkttyp: Booster-Pedal, Compressor-Pedal
Lehle Sunday Driver SW II ab 149,00 € Lehle Sunday Driver SW II Bauart: Bauart Bodenpedal Adjust: Gain Boost: +18 dB
JHS Bonsai ab 278,00 € JHS Bonsai Bauart: Bauart Bodenpedal Schaltungsaufbau: intergrierter Schaltkreis Effektanzahl: 9
Electro Harmonix Soul Food ab 79,00 € Electro Harmonix Soul Food Produkttyp: Booster-Pedal, Overdrive-Pedal Regler: Drive, Treble, Volume Sonstiges: auch als Clean-Booster verwendbar, großer Headroom für bessere Dynamik, interner Switch zum Umschalten von Buffered und True Bypass, weite Gain-Range
Mooer Audio Pure Boost ab 55,00 € Mooer Audio Pure Boost Produkttyp: Booster-Pedal Regler: Bass, Gain, Treble, Volume Sonstiges: +/-15 dB 2-Band-EQ, +20 dB Clean Boost, Kein Batterie-Betrieb, True Bypass, erhält den Original-Sound des Instruments, geeignet um vor Röhren-Amps verwendet zu werden oder als Kabeltreiber bei langen Effektketten, sehr kompaktes Pedal
Fender Santa Ana Overdrive ab 175,00 € Fender Santa Ana Overdrive Batterie-Typ: 9V-Block Bauart: Bodenpedal Bypass: Buffered Bypass, True Bypass, umschaltbar
Electro Harmonix Nano Linear Power Boost LPB-1 ab 40,00 € Electro Harmonix Nano Linear Power Boost LPB-1 Produkttyp: Booster-Pedal Regler: Boost
Jim Dunlop MXR Micro Amp ab 119,00 € Jim Dunlop MXR Micro Amp Produkttyp: Booster-Pedal
Fender Level Set Buffer ab 67,47 € Fender Level Set Buffer Batterie-Typ: 9V-Block Bauart: Bodenpedal Funktionsweise: analog
Blackstar LT Boost ab 49,00 € Blackstar LT Boost Produkttyp: Booster-Pedal Regler: Bass, Gain, Treble
Keeley Katana Mini Boost ab 127,00 € Keeley Katana Mini Boost Bauart: Bodenpedal Bypass: True Bypass Fußschalter: Effekt AN/AUS
TC Electronic Spark Mini ab 61,00 € TC Electronic Spark Mini Produkttyp: Booster-Pedal Regler: Level Sonstiges: True Bypass, bis zu +20dB Clean Boost, geeignet für Lead-Boost oder zu anfahren von Röhren-Verstärkern, nur Netzbetrieb, vollanalog
Jim Dunlop Echoplex Preamp ab 135,00 € Jim Dunlop Echoplex Preamp Batterie-Typ: 9V-Block Bauart: Bodenpedal Bypass: True Bypass
Jim Dunlop MXR MC-401 Boost/Linedriver ab 129,00 € Jim Dunlop MXR MC-401 Boost/Linedriver Produkttyp: Booster-Pedal, Overdrive-Pedal
TC Electronic Spark Booster ab 69,00 € TC Electronic Spark Booster Produkttyp: Booster-Pedal Regler: Bass, Gain, Level, Treble Sonstiges: 3-fach-Schalter für mittlere Frequenzen, True Bypass, bis zu +26dB Clean Boost, geeignet für Lead-Boost oder zu anfahren von Röhren-Verstärkern, vollanalog
Ibanez Tubescreamer TS9 116,61 € Ibanez Tubescreamer TS9 Batterie-Typ: 9V-Block Bauart: Bodenpedal Bypass: True Bypass
Earthquaker Devices Special Cranker ab 129,00 € Earthquaker Devices Special Cranker Bauart: Bodenpedal Bypass: True Bypass Effekte: Boost, Overdrive
j Rockett Audio Designs Archer Ikon ab 229,00 € j Rockett Audio Designs Archer Ikon Gehäusematerial: Metall Produkttyp: Booster-Pedal, Overdrive-Pedal Regler: Volume
Orange Two Stroke ab 159,00 € Orange Two Stroke
j Rockett Audio Designs Boing (57997) ab 189,00 € j Rockett Audio Designs Boing (57997) Bypass: True Bypass Produkttyp: Booster-Pedal, Overdrive-Pedal, Reverb-Pedal
j Rockett Audio Designs The Jeff Archer ab 329,00 € j Rockett Audio Designs The Jeff Archer Effekte: Boost, Overdrive Produkttyp: Booster-Pedal, Overdrive-Pedal
Tone City Bad Horse - Boost / Overdrive ab 55,00 € Tone City Bad Horse - Boost / Overdrive Bauart: Bodenpedal Bypass: True Bypass Effekte: Boost, Overdrive
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

Ratgeber

Die Geschichte der Booster-Pedale: Von den Anfängen bis zur Moderne

Die Geschichte reicht zurück in die 1960er Jahre. In dieser Zeit entstanden die ersten Modelle, die dazu dienten, das Signal einer elektrischen Gitarre zu verstärken. Diese frühen Booster waren oft in Form von In-Line-Verstärkern und wurden verwendet, um den Mangel an Lautstärke und Durchsetzungskraft der damaligen Verstärker auszugleichen.

Earthquaker Devices Swiss Things Booster-Pedale

Die Technologie hinter Booster-Pedalen: Was macht sie so effektiv

Sie sind in der Welt der Gitarreneffekte für ihre Fähigkeit bekannt, den Klang zu verstärken und zu verbessern. Doch was genau macht sie so effektiv?

  • Transistor-basierte Verstärkung: Die meisten verwenden Transistoren, um das Eingangssignal zu verstärken. Diese Transistoren sind oft in der Lage, das Signal um das 10-20-fache zu erhöhen, ohne dabei Verzerrungen oder Klangverfälschungen hinzuzufügen. Diese Technologie ermöglicht eine saubere und präzise Verstärkung des Signals.
  • Aktive vs. Passive Booster: Es gibt zwei Hauptkategorien: aktive und passive. Aktive verwenden eine Stromversorgung und können das Signal mit höherer Leistung verstärken. Passive hingegen sind stromunabhängig und bieten eine sanftere Anhebung des Signals. Die Wahl zwischen aktiven und passiven Modellen hängt von den individuellen Klangpräferenzen ab.
  • Bypass-Schaltungen: Die meisten sind mit Bypass-Schaltungen ausgestattet, die sicherstellen, dass das Pedal den Signalweg nicht beeinträchtigt, wenn es ausgeschaltet ist. Dies ermöglicht es dem Musiker, den Booster nach Bedarf zu aktivieren und zu deaktivieren, ohne den Gesamtklang zu beeinflussen.
  • Anpassbare Parameter: Einige Modelle verfügen über anpassbare Parameter wie Lautstärkeregler, Höhen, Mitten und Bässe. Dies ermöglicht es dem Benutzer, den Klang genau nach seinen Vorlieben zu gestalten. Ein solches Pedal kann daher nicht nur die Lautstärke erhöhen, sondern auch den Klang formen.
  • Buffering: Einige enthalten auch Buffering-Funktionen, die dazu beitragen, das Signal über lange Kabelwege hinweg intakt zu halten. Dies ist besonders wichtig, wenn viele Effektpedale in einer Kette verwendet werden.

Booster-Pedale sind keine komplexen Effektpedale, aber ihre Technologie und ihre Fähigkeiten sind dennoch bemerkenswert. Indem sie das Eingangssignal präzise verstärken, ermöglichen sie es Musikern, ihren Sound zu optimieren und kreativ zu gestalten.

Meisterklänge der Effektinnovation

  • Gitarren-Multieffekte - Vielfalt in einem Gerät
  • Electro Harmonix Effektgeräte - Klangzauber pur
  • Jim Dunlop Soundwunder - Legenden im Pedalformat
  • Mooer Audio Effektpalette - Kompakt und kraftvoll

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Booster-Pedale Test: Welche Booster-Pedale sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Warm Audio Centavo
  • Platz: 2: Ibanez PTPRE
  • Platz: 3: JHS 3 Series Screamer
  • Platz: 4: Fender MTG LA
  • Platz: 5: JHS The AT+
  • Platz: 6: Ibanez Booster Mini
  • Platz: 7: Câline CP-20 Crazy Cacti
  • Platz: 8: Nobels ODR-1BC
  • Platz: 9: Strymon Compadre
  • Platz: 10: Lehle Sunday Driver SW II

Weitere beliebte Suchen