Kategorien

Haus & Garten Test - 4 Akkurasenmäher Testsieger

4 Produkte im Vergleich von Haus & Garten Test

1
Einhell GP-CM 36/52 S Li BL (mit 4 Akkus 5,2 Ah und 2 Ladegeräten)

ab 809,99

9 Angebote

Einhell GP-CM 36/52 S Li BL (mit 4 Akkus 5,2 Ah und 2 Ladegeräten)

1,3 - sehr gut »Testsieger«

»Der getestete Rasenmäher zeigt eine beeindruckende Leistung, insbesondere beim ersten Grasschnitt des Jahres, wo er problemlos durch dichtes Grün navigiert, ohne ins Stocken zu geraten. Seine lan...«

  • Funktion: 1,4 - sehr gut
  • Handhabung: 1,3 - sehr gut
  • Verarbeitung: 1,3 - sehr gut
  • Ökologie: 1,0 - sehr gut
  • Sicherheit: 1,2 - sehr gut
2
Cramer 48LM48SPK4

Cramer 48LM48SPK4

1,4 - sehr gut »Sieger Preis/Leistung«

»Der Akkurasenmäher zeigt sich als solides und kraftvolles Werkzeug, das auch längere Grashalme problemlos bewältigt. Besonders hervorzuheben sind der leistungsfähige Motor und der Antrieb, die ei...«

  • Funktion: 1,5 - sehr gut
  • Handhabung: 1,4 - sehr gut
  • Verarbeitung: 1,4 - sehr gut
  • Ökologie: 1,1 - sehr gut
  • Sicherheit: 1,2 - sehr gut
2
Stihl RMA 448 PV (mit 1 Akku AP 300 S und Ladegerät AL 301)

ab 829,00

2 Angebote

Stihl RMA 448 PV (mit 1 Akku AP 300 S und Ladegerät AL 301)

1,4 - sehr gut

»Die solide Schnittqualität und die gute Akku-Ausdauer des Akkurasenmähers sind hervorragend und machen ihn ideal für mittlere bis große Gärten. Allerdings fehlt in der Grundausstattung ein Mulchk...«

  • Funktion: 1,5 - sehr gut
  • Handhabung: 1,3 - sehr gut
  • Verarbeitung: 1,0 - sehr gut
  • Ökologie: 1,7 - gut
  • Sicherheit: 1,1 - sehr gut
4
AL-KO 38.2 Li Comfort Akku-Rasenmäher 2 Akkus und Ladegerät

ab 334,91

12 Angebote

AL-KO 38.2 Li Comfort Akku-Rasenmäher 2 Akkus und Ladegerät

1,5 - gut

»Der Akkurasenmäher eignet sich optimal für kleine bis mittlere Gärten, da er über eine schmale Schnittbreite verfügt und manuell geführt wird. Trotz des schwierig zu bedienenden Elements, das im ...«

  • Funktion: 1,5 - sehr gut
  • Handhabung: 1,5 - sehr gut
  • Verarbeitung: 1,4 - sehr gut
  • Ökologie: 2,1 - gut
  • Sicherheit: 1,2 - sehr gut

Haus & Garten Test

03/2024 - Haus & Garten Test

Moderne Akkurasenmäher im Praxistest: Effizienz und Benutzerfreundlichkeit

Die Pflege des heimischen Grüns beginnt mit den ersten warmen Tagen des Jahres und erstreckt sich bis in den Herbst. Für Gartenliebhaber, die einen gepflegten Rasen schätzen, können Akkurasenmäher eine erhebliche Arbeitserleichterung darstellen. Dieser Artikel untersucht vier Modelle hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit und Anwenderfreundlichkeit.

Technologische Merkmale moderner Akkurasenmäher

Akkurasenmäher haben sich zu komplexen Geräten entwickelt, die den Rasenschnitt effizienter und einfacher gestalten. Ausgestattet mit bürstenlosen Motoren, bieten sie eine verbesserte Effizienz und Langlebigkeit. Die Nutzung mehrerer Akkus ermöglicht es, größere Flächen ohne Unterbrechung zu bearbeiten, wobei einige Modelle auch das parallele Laden der Akkus unterstützen, um Wartezeiten zu minimieren.

Leistung im Fokus

Die Mäher wurden auf Basis ihrer Schnittleistung, Akkulaufzeit und Handhabung bewertet. Die Schnitthöhe aller Modelle ist leicht einstellbar, was eine flexible Anpassung an unterschiedliche Grashöhen erlaubt. Die Fähigkeit, auch den ersten und oft anspruchsvollen Rasenschnitt des Jahres zu meistern, wurde besonders hervorgehoben, wobei starke Akkus und eine effektive Motorsteuerung entscheidend sind.

Benutzerfreundlichkeit – ein zentraler Aspekt

Die Benutzerfreundlichkeit ist ein entscheidender Aspekt für die Bewertung der Mäher. Die Modelle im Test zeichnen sich durch einfache Aufbau- und Inbetriebnahmeprozesse aus. Die allgemeine Bedienung, wie das Verstellen der Schnitthöhe und die Navigation der Mäher, wurde als intuitiv und anwenderfreundlich eingestuft. Geräte mit Radantrieb vereinfachen die Arbeit besonders auf Hanglagen oder schwer zugänglichen Flächen.

Sicherheit und Umweltschutz

Die getesteten Modelle verfügen über zuverlässige Sicherheitsfunktionen wie den Sicherheitsschalter und die automatische Messerstoppfunktion. Der ökologische Aspekt ist ebenfalls bedeutend, da Akkurasenmäher ohne die Emissionen auskommen, die bei benzinbetriebenen Mähern üblich sind. Ihre Energieeffizienz wurde positiv bewertet, was sowohl umweltschonend als auch kostensparend ist.

Fazit

Die getesteten Akkurasenmäher erzielten durchweg positive Ergebnisse. Die Kombination aus technologischen Merkmalen, Leistung und Benutzerfreundlichkeit macht sie zu einer empfehlenswerten Investition für jeden Gartenbesitzer. Sie sind für eine Vielzahl von Gartengrößen geeignet und bieten sowohl Zeitersparnis als auch weniger körperlichen Einsatz. Die Wahl eines Akkurasenmähers trägt zu einer einfacheren und umweltschonenderen Gartenpflege bei und verbessert die Qualität des Rasenschnitts, was zu einem gesünderen und ansprechenderen Rasen führt.

Original Beschreibung von Haus & Garten Test:

"Bis in den Herbst haben Gartenfans endlich wieder eine Aufgabe: die Rasenpflege. Wer Wert auf einen schicken Grünschnitt legt, ist nun wieder wöchentlich gefragt, es sei denn Sie haben einen modernen Helfer. Wir nehmen für Sie vier Akkurasenmäher und vier Mähroboter in unserem Vergleichstest unter die Lupe."