Kategorien

Outdoor Access Points Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Outdoor Access Points mit Testberichte & Bewertungen

114

Produkte

505

Meinungen

3,6

∅-Bewertung

 
Ubiquiti Access Point WiFi 6 Mesh (U6-MESH) Platz 1: Ubiquiti Access Point WiFi 6 Mesh (U6-MESH)

Outdoor Access Points (OAPs) sind spezialisierte Geräte, die dazu dienen, die WLAN-Abdeckung in Außenbereichen zu erweitern. Diese Zugangspunkte sind so konzipiert, dass sie unterschiedlichen Wetterbedingungen standhalten und eine stabile und zuverlässige drahtlose Konnektivität über große Flächen bieten. OAPs werden häufig in Umgebungen wie Campusgeländen, Parks und Veranstaltungsorten im Freien eingesetzt, wo sie eine nahtlose Internetverbindung für eine Vielzahl von mobilen Geräten ermöglichen.

  • Sie sind speziell für den Außeneinsatz konzipiert und widerstehen Regen und Hitze.
  • Sie bieten eine größere Reichweite und verbesserte Konnektivität über weite Distanzen im Freien.
  • Das Gehäuse ist oft stoß- und vibrationsresistent, ideal für raue Umgebungen.
  • Integrierte Sicherheitsprotokolle schützen vor unbefugtem Zugriff und sorgen für eine sichere Datenübertragung.
mehr anzeigen
(1-30 von 114) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Outdoor Access Point
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Mikrotik 17
  • Cisco Systems 15
  • Ubiquiti 12
  • Hewlett-Packard HP 9
  • LANCOM 9
  • TP-LINK 8
  • ALCATEL-LUCENT 1
  • Allied Telesis 1
  • Alta Labs 1
  • Cambium Networks 1
  • D-Link 3
  • DrayTek 1
  • Edimax 2
  • EnGenius Technologies Inc. 2
  • Extreme Networks 3
  • Grandstream 4
  • HPE 6
  • Intellinet 1
  • IP-COM 1
  • Lancom Systems 2
  • Level One 4
  • Linksys 1
  • Netgear 1
  • Planet 2
  • Sophos 1
  • Startech 1
  • TRENDnet 1
  • Watchguard 1
  • Wavlink 1
  • ZyXEL 2

Produkttyp

  • Indoor Access Point 4
  • WLAN-AC-Access-Point 11
  • WLAN-Bridge 1
  • WLAN-N-Access-Point 7
  • WLAN-G-Access-Point 1
  • WLAN-A-Access-Point 3
Ubiquiti Access Point WiFi 6 Mesh (U6-MESH) ab 181,88 € Ubiquiti Access Point WiFi 6 Mesh (U6-MESH) 2,4 GHz Antenne: intern 2,4 GHz Antennenverstärkung: 3 dBi 5 GHz Antenne: intern
TP-Link EAP610-Outdoor ab 144,86 € TP-Link EAP610-Outdoor 2,4 GHz Antenne: intern 5 GHz Antenne: intern LAN-Anschluss: 1 x RJ-45
TP-Link EAP225-Outdoor ab 79,82 € TP-Link EAP225-Outdoor 2,4 GHz Antennenanzahl: 2 2,4 GHz Antennenverstärkung: 3 dBi 5 GHz Antenne: extern
Ubiquiti Swiss Army Knife Ultra (UK-Ultra) ab 83,29 € Ubiquiti Swiss Army Knife Ultra (UK-Ultra) 2,4 GHz Antennenverstärkung: 4,7 dBi 5 GHz Antenne: intern 5 GHz Antennenverstärkung: 6 dBi
Ubiquiti UniFi FlexHD ab 159,07 € Ubiquiti UniFi FlexHD Gewicht: 315 g Höhe: 159.5 mm Tiefe: 48.5 mm
TP-Link EAP650-Outdoor ab 167,00 € TP-Link EAP650-Outdoor 2,4 GHz Antenne: intern 2,4 GHz Antennenanzahl: 2 2,4 GHz Antennenverstärkung: 4 dBi
Netgear WAX610Y ab 205,00 € Netgear WAX610Y Besonderheit: Power over Ethernet (PoE) Breite: 181 mm Farbe: weiß
Zyxel NWA55AXE ab 98,80 € Zyxel NWA55AXE Testbericht.de-Note für 0% Zyxel NWA55AXE / 2,4 GHz Antenne: extern 2,4 GHz Antennenverstärkung: 4 dBi 5 GHz Antenne: extern
  • mit anfängerfreundlichem Setup-Wizard
HPE Aruba Instant On AP17 ab 172,90 € HPE Aruba Instant On AP17 2,4 GHz Antenne: intern (omnidirektional) 2,4 GHz Antennenanzahl: 1 2,4 GHz Antennenverstärkung: 4,7 dBi
TP-Link CPE510 ab 46,80 € TP-Link CPE510 5 GHz Antennenanzahl: 2 5 GHz Antennenverstärkung: 13 dBi Besonderheiten: Blitzschutz (6000V), ESD Schutz (15kV), Erdungsanschluss, Power over Ethernet (PoE), strahlungsarm
Ubiquiti UniFi AC Mesh 1-Pack ab 91,89 € Ubiquiti UniFi AC Mesh 1-Pack 2,4 GHz Antennenverstärkung: 3 dBi 5 GHz Antenne: extern 5 GHz Antennenverstärkung: 4 dBi
Lancom OX-6402 ab 1.238,90 € Lancom OX-6402 2,4 GHz Antenne: extern 5 GHz Antenne: extern LAN-Anschluss: 2 x RJ-45
Zyxel WAX655E ab 799,00 € Zyxel WAX655E 5 GHz Antenne: extern Anzahl: 1 Stück Besonderheit: Power over Ethernet (PoE)
TP-Link EAP110-Outdoor ab 44,89 € TP-Link EAP110-Outdoor 2,4 GHz Antennenanzahl: 2 2,4 GHz Antennenverstärkung: 5 dBi Breite: 95 mm
Lancom OW-602 ab 558,99 € Lancom OW-602 2,4 GHz Antenne: extern 5 GHz Antenne: extern LAN-Anschluss: 2 x RJ-45
Ubiquiti UniFi AP AC Lite ab 82,49 € Ubiquiti UniFi AP AC Lite Farbe: weiß Gewicht: 185 g Höhe: 31,45 mm
TP-Link EAP623-Outdoor HD ab 170,90 € TP-Link EAP623-Outdoor HD 2,4 GHz Antennenverstärkung: 4 dBi 5 GHz Antenne: intern 5 GHz Antennenverstärkung: 5 dBi
HPE Aruba AP-575 ab 1.025,00 € HPE Aruba AP-575 2,4 GHz Antennenverstärkung: 3,4 dBi 5 GHz Antenne: intern 5 GHz Antennenverstärkung: 5 dBi
TP-Link EAP625-Outdoor HD ab 190,59 € TP-Link EAP625-Outdoor HD 2,4 GHz Antennenverstärkung: 3 dBi 5 GHz Antenne: extern 5 GHz Antennenverstärkung: 5 dBi
Ubiquiti UniFi AC Mesh 5-Pack ab 418,59 € Ubiquiti UniFi AC Mesh 5-Pack 2,4 GHz Antennenverstärkung: 3 dBi 5 GHz Antenne: extern 5 GHz Antennenverstärkung: 4 dBi
Ubiquiti NanoStation Loco M2 ab 44,94 € Ubiquiti NanoStation Loco M2 2,4 GHz Antennenanzahl: 2 2,4 GHz Antennenverstärkung: 11 dBi Besonderheit: strahlungsarm
HPE Aruba AP-565 ab 745,00 € HPE Aruba AP-565 2,4 GHz Antennenverstärkung: 3,2 dBi 5 GHz Antenne: intern 5 GHz Antennenverstärkung: 5,4 dBi
HPE Aruba AP-567 ab 691,90 € HPE Aruba AP-567 2,4 GHz Antennenverstärkung: 7,1 dBi 5 GHz Antenne: intern 5 GHz Antennenverstärkung: 6,8 dBi
HPE Aruba AP-577 ab 890,86 € HPE Aruba AP-577 2,4 GHz Antenne: intern 2,4 GHz Antennenverstärkung: 6,8 dBi 5 GHz Antenne: intern
Ubiquiti NanoStation M2 ab 81,99 € Ubiquiti NanoStation M2 Farbe: weiß Gewicht: 400 g LAN-Anschluss: 2 x RJ-45
Level One WAB-6010 ab 110,34 € Level One WAB-6010 2,4 GHz Antennenanzahl: 2 2,4 GHz Antennenverstärkung: 5 dBi Besonderheit: Power over Ethernet (PoE)
Ubiquiti LiteBeam ac AP ab 84,88 € Ubiquiti LiteBeam ac AP 5 GHz Antennenverstärkung: 16 dBi Besonderheit: Power over Ethernet (PoE) Farbe: weiß
Level One WAB-8011 ab 230,80 € Level One WAB-8011 5 GHz Antenne: extern Antennenanschluss: 4 x N-Type Besonderheit: Power over Ethernet (PoE)
MikroTik LHG LTE18 kit ab 237,99 € MikroTik LHG LTE18 kit Besonderheit: Power over Ethernet (PoE) Farben: silber, weiß LAN-Anschluss: 1 x RJ-45
Sophos APX 320X ab 914,31 € Sophos APX 320X 5 GHz Antenne: extern Besonderheit: Power over Ethernet (PoE) Breite: 260,5 mm
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1

Ratgeber

Ubiquiti Access Point WiFi 6 Mesh (U6-MESH) Platz 1: Ubiquiti Access Point WiFi 6 Mesh (U6-MESH)

Was ist ein Outdoor Access Point?

Es ist ein speziell konzipiertes Gerät, das drahtlose Internetverbindungen in Außenbereichen bereitstellt. Diese Geräte sind wetterfest und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Regen, Staub und extreme Temperaturen, was sie ideal für Einsatzorte wie Gärten, Terrassen oder öffentliche Plätze macht. Sie sind oft leistungsstärker als ihre Pendants für den Innenbereich, um eine breite Abdeckung über große Flächen zu gewährleisten. Sie spielen eine entscheidende Rolle in modernen Netzwerkinfrastrukturen, indem sie nahtlosen Internetzugang im Freien ermöglichen.

Wie funktionieren Outdoor Access Points?

Sie ermöglichen drahtlosen Internetzugang in Außenbereichen, indem sie Signale über erweiterte Frequenzen senden und empfangen, die speziell für die Abdeckung großer Flächen ausgelegt sind. Sie sind mit robusten Gehäusen ausgestattet, die sie vor Witterungseinflüssen schützen und eine dauerhafte Funktionalität sicherstellen. Die Installation erfolgt oft an strategischen Punkten, wie auf Dächern oder hohen Masten, um optimale Signalabdeckung zu gewährleisten.

Technologien wie Omnidirektionale Antennen und verstärkte Sendeleistung erweitern ihre Reichweite erheblich. Sie verbinden sich über ein kabelgebundenes Netzwerk mit dem Haupt-Internetanschluss und strahlen dann WLAN-Signale aus, um eine nahtlose Verbindung für Endgeräte wie Smartphones und Laptops zu bieten.

TP-Link EAP610-Outdoor Platz 2: TP-Link EAP610-Outdoor

Was ist der Unterschied zwischen Outdoor- und Indoor Access Points?

Der wesentliche Unterschied zwischen beiden Geräten liegt in ihrer Bauweise und Funktionalität. Outdoor Access Points sind für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen konzipiert und verfügen über wetterfeste Gehäuse, die sie vor Regen, Staub und Temperaturschwankungen schützen. Sie besitzen eine höhere Sendeleistung, um große Flächen abdecken zu können und sind oft mit speziellen Antennen ausgestattet, die eine weitreichende und effiziente Signalverteilung ermöglichen.

Indoor Access Points hingegen sind für die Nutzung in Gebäuden gedacht und haben ein weniger robustes Design. Sie bieten eine ausreichende Leistung, um Räume innerhalb eines Gebäudes zu versorgen, sind jedoch nicht für extreme Umweltbedingungen geeignet. Ihre Installation und Wartung ist in der Regel einfacher und weniger kostenintensiv als bei Outdoor-Geräten. Insgesamt sind beide Typen spezialisiert auf ihre jeweiligen Einsatzbereiche und optimieren die Netzwerkabdeckung entsprechend.

Auf was sollte beim Kauf von WLAN Access Points geachtet werden?

Beim Kauf ist es entscheidend, den passenden Typ für die spezifische Nutzungsumgebung zu wählen. Für den Außeneinsatz sind robuste, wetterfeste Modelle erforderlich, während für den Innenbereich oft weniger robuste Varianten ausreichen. Die Leistungsfähigkeit des Geräts muss ausreichen, um die gewünschte Fläche zuverlässig abzudecken, ohne dass es zu Leistungseinbußen kommt. Ebenso wichtig ist die Sicherheit; moderne Verschlüsselungsstandards wie WPA3 sollten unterstützt werden, um eine sichere Datenübertragung zu garantieren.

Die Kompatibilität mit vorhandener Netzwerkhardware und die Unterstützung aktueller WLAN-Standards sind ebenfalls zu beachten, um eine optimale Integration in bestehende Systeme zu ermöglichen. Managementfunktionen, die eine einfache Konfiguration und Verwaltung erlauben, erleichtern den Betrieb erheblich. Darüber hinaus können zusätzliche Anschlüsse und Erweiterungsmöglichkeiten wie die Option, externe Antennen anzuschließen, die Flexibilität und Leistung verbessern und damit eine langfristig zufriedenstellende Lösung bieten.

Outdoor Access Points Test: Welche Outdoor Access Points sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Ubiquiti Access Point WiFi 6 Mesh (U6-MESH)
  • Platz: 2: TP-Link EAP610-Outdoor
  • Platz: 3: TP-Link EAP225-Outdoor
  • Platz: 4: Ubiquiti Swiss Army Knife Ultra (UK-Ultra)
  • Platz: 5: Ubiquiti UniFi FlexHD
  • Platz: 6: TP-Link EAP650-Outdoor
  • Platz: 7: Netgear WAX610Y
  • Platz: 8: Zyxel NWA55AXE
  • Platz: 9: HPE Aruba Instant On AP17
  • Platz: 10: TP-Link CPE510

Weitere beliebte Suchen