Kategorien

Spielesammlungen Erfahrungen

FAKTEN: Die besten Spielesammlungen mit Testberichte & Bewertungen

125

Produkte

2.873

Meinungen

4,2

∅-Bewertung

 
Kinderspiele Klassiker (49189) Platz 1: Kinderspiele Klassiker (49189)

Spielesammlungen bringen Familien und Freunde zusammen und sorgen für spannende, lustige Abende. Eine gut organisierte und gepflegte Spielesammlung kann eine wertvolle Investition sein. Es ist wichtig, Ihre Spiele sicher aufzubewahren und sie regelmäßig zu pflegen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten. Wenn Sie Ihre Sammlung erweitern möchten, gibt es viele Möglichkeiten, seltene Spiele zu finden oder neue Spiele zu kaufen. Manche Spielesammlungen lassen sich nicht nur erweitern, sondern sie haben auch einen Sammlerwert. Spielesammlungen gibt es für die unterschiedlichsten Altersgruppen, von Geburt bis ins hohe Alter, und sie bieten garantiert Abwechslung und Spass..

mehr anzeigen
(1-30 von 125) Sortierung:

Beliebte Suchen

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: Spielesammlung
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Schmidt Spiele 15
  • ASS Altenburger 12
  • Philos 12
  • Ravensburger 11
  • Haba 7
  • Noris 7
  • Bartl 1
  • Blaze 1
  • Christine Rechl 1
  • Clementoni 5
  • Dal Negro 1
  • Djeco 4
  • Dujardin 1
  • EG 1
  • Falomir 3
  • Gollnest & Kiesel 1
  • HUCH! & friends 1
  • Idena 1
  • Janod 1
  • JeuJura 3
  • keine Angabe 2
  • Legler 2
  • Lisciani 1
  • Mattel 1
  • Moses 2
  • NORIS-SPIELE 4
  • Pattloch Geschenkbuch 1
  • Pegasus Spiele 1
  • Philos-Spiele 5
  • Piatnik 6
  • Riva Verlag 1
  • small foot company 4
  • Stapelstein 1
  • Tactic Games 1
  • Trötsch 1
  • University Games 1
  • Vedes 1
  • Vincentz Network 1

Produkttyp

  • Brettspiele 10
  • Kartenspiele 8
  • Kinderspiele 12
  • Familienspiel 9
  • Lernspiele 1
  • Reisespiele 6
  • Aktionsspiel 2
  • Würfelspiele 2
  • Memory-Spiel 1
  • Gedächtnisspiel 1
  • Partyspiele 3
  • Domino 3
  • Backgammon 5
  • Schachspiel 2

Mindestalter

  • ab Geburt 5
  • ab 2 Jahren 5
  • ab 3 Jahren 21
  • ab 4 Jahren 15
  • ab 5 Jahren 7
  • ab 6 Jahren 42
  • ab 7 Jahren 4
  • ab 8 Jahren 9
  • ab 9 Jahren 1
  • ab 12 Jahren 1

Spiele

  • Monopoly 21

Zielgruppe

  • für Kinder 84
  • für Jugendliche 32
  • für Senioren 52
  • für Erwachsene 31
Kinderspiele Klassiker (49189) ab 15,28 € Kinderspiele Klassiker (49189) Altersempfehlung ab: 3 Jahre für Kinder Spieldauer: 10 - 15 min, 15 min
Die Maus: Spielesammlung (40598) ab 21,79 € Die Maus: Spielesammlung (40598) Altersempfehlung ab: 4 Jahre für Kinder
Meine Ersten Spiele Mein Zuhause ab 10,49 € Meine Ersten Spiele Mein Zuhause Altersempfehlung ab: 2 Jahre für Kinder Spieldauer: 15 min
20 Klassiker (11753) ab 44,72 € 20 Klassiker (11753) Altersempfehlung ab: 6 Jahre für Kinder
Haba Meine ersten Spiele Tier auf Tier Junior ab 19,99 € Haba Meine ersten Spiele Tier auf Tier Junior Altersempfehlung ab: 2 Jahre für Kinder
Meine ersten Spiele - Spielesammlung Bauernhof ab 18,16 € Meine ersten Spiele - Spielesammlung Bauernhof Altersempfehlung ab: 2 Jahre, 2 Jahre für Kinder
ASS Altenburger Spielesammlung mit 150 Spielmöglichkeiten ab 6,69 € ASS Altenburger Spielesammlung mit 150 Spielmöglichkeiten Altersempfehlung ab: 4 Jahre
Piatnik Kinderspielesammlung (661440) ab 14,94 € Piatnik Kinderspielesammlung (661440) Altersempfehlung ab: 4 Jahre für Kinder Spieldauer: 15 min
Legler 3in1-Spielesammlung - ab 6 Jahren ab 12,31 € Legler 3in1-Spielesammlung - ab 6 Jahren für Senioren
Meine große Obstgarten (0228) ab 39,99 € Meine große Obstgarten (0228) Altersempfehlung ab: 3 Jahre für Kinder Spieldauer: 10 - 15 min, 15 min
22570310 Spielesammlung mit extra großen Spielsteinen ab 9,99 € 22570310 Spielesammlung mit extra großen Spielsteinen Altersempfehlung ab: 3 Jahre Spieldauer: 15 min
Spieleklassiker - 400 Spielmöglichkeiten (11688) ab 14,99 € Spieleklassiker - 400 Spielmöglichkeiten (11688) Altersempfehlung ab: 6 Jahre für Kinder
Spielesammlung 9 in 1 (11277) ab 34,80 € Spielesammlung 9 in 1 (11277) Altersempfehlung ab: 6 Jahre für Kinder
Feder-Freunde (20587) ab 11,93 € Feder-Freunde (20587) Altersempfehlung ab: 3 Jahre für Kinder Spieldauer: 10 - 15 min
Backgammon/Schach (2511) ab 25,49 € Backgammon/Schach (2511) für Senioren
50 Spiel- und Bastelideen für Naturfreunde ab 7,87 € 50 Spiel- und Bastelideen für Naturfreunde Altersempfehlung ab: 3 Jahre, 8 Jahre für Kinder Spieldauer: 10 min
Meine Erste Spielesammlung (21685) ab 12,21 € Meine Erste Spielesammlung (21685) Altersempfehlung ab: 4 Jahre für Kinder
Reise-Schach-Backgammon-Dame-Set (2801) ab 26,49 € Reise-Schach-Backgammon-Dame-Set (2801) Altersempfehlung ab: 6 Jahre für Erwachsene, für Jugendliche, für Kinder, für Senioren
Meine 6 ersten Spiele (40591) ab 16,95 € Meine 6 ersten Spiele (40591) Altersempfehlung ab: 3 Jahre für Kinder Spieldauer: 15 min, 15 min
Spieleklassiker mit 100 Spielmöglichkeiten (11686) ab 8,35 € Spieleklassiker mit 100 Spielmöglichkeiten (11686) Altersempfehlung ab: 6 Jahre für Kinder
Legler Schach- und Backgammon-Koffer ab 26,60 € Legler Schach- und Backgammon-Koffer Altersempfehlung ab: 7 Jahre für Senioren
Noris Spieleklassiker mit 200 Spielmöglichkeiten (11687) ab 9,81 € Noris Spieleklassiker mit 200 Spielmöglichkeiten (11687) Altersempfehlung ab: 6 Jahre
Spielesammlung 99 ab 7,20 € Spielesammlung 99 Altersempfehlung ab: 6 Jahre für Erwachsene, für Jugendliche, für Kinder, für Senioren
Natural Games Die große Spielebox (61101195) ab 25,19 € Natural Games Die große Spielebox (61101195) Altersempfehlung ab: 0 Jahre, 6 Jahre für Erwachsene, für Jugendliche, für Kinder, für Senioren
Noris Deluxe Mühle & Dame ab 10,67 € Noris Deluxe Mühle & Dame Altersempfehlung ab: 0 Jahre, 6 Jahre für Kinder
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 1

Ratgeber

Sind Spielesammlungen auch für Anfänger geeignet?

Spielesammlungen sind für Anfänger und Profis gleichermaßen geeignet. Wenn man eine Spielesammlung starten möchte, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Hier sind einige Tipps für Anfänger:

Wähle Sie ein Thema: Eine Spielesammlung kann auf viele verschiedene Arten organisiert werden. Eine Möglichkeit ist es, eine Sammlung um ein bestimmtes Thema herum aufzubauen. Zum Beispiel könnte man eine Sammlung von Brettspielen aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs aufbauen.

Starten Sie klein: Es ist wichtig, nicht zu schnell zu viel zu wollen. Eine Spielesammlung kann teuer sein, also ist es am besten, klein anzufangen und langsam zu wachsen.

Recherchieren Sie: Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Spielen zu informieren, die man sammeln möchte. Es gibt viele verschiedene Arten von Spielen, von Brettspielen über Kartenspiele bis hin zu Videospielen. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Arten von Spielen zu informieren, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können.

Verwenden Sie Aufbewahrungsboxen: Es ist wichtig, Spiele richtig aufzubewahren, um sie vor Beschädigungen zu schützen. Aufbewahrungsboxen sind eine großartige Möglichkeit, um Spiele sicher aufzubewahren.

Wie man eine Spielesammlung organisiert - Die besten Methoden

Eine Spielesammlung zu organisieren kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele verschiedene Methoden, die man verwenden kann, um eine Sammlung zu organisieren. Hier sind einige der besten Methoden:

Alphabetisch: Eine Möglichkeit, Gesellschaftsspiele zu organisieren, ist alphabetisch. Dies ist eine einfache Methode, die es einfach macht, ein bestimmtes Spiel zu finden.

Nach Genre: Eine andere Möglichkeit, eine Spielesammlung zu organisieren, ist nach Genre. Zum Beispiel könnte man alle Brettspiele zusammenstellen und alle Kartenspiele zusammenstellen.

Nach Jahr: Eine weitere Möglichkeit, eine Spielesammlung zu organisieren, ist nach Jahr. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um eine Sammlung chronologisch zu organisieren.

Nach Farbe: Eine ungewöhnliche, aber dennoch effektive Methode, eine Spielesammlung zu organisieren, ist nach Farbe. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um eine Sammlung visuell ansprechend zu gestalten.

noris Spielesammlungen

Wo findet man neue Spielesammlungen und Erweiterungen?

Eine Spielesammlung zu erweitern kann eine Herausforderung sein. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, um neue Spiele zu finden. Hier sind einige der besten Möglichkeiten:

Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die eine große Auswahl an Spielen anbieten. Es ist eine großartige Möglichkeit, um neue Spiele zu finden und zu kaufen.

Flohmärkte: Flohmärkte sind eine großartige Möglichkeit, um gebrauchte Spiele zu finden. Es ist oft möglich, Spiele zu einem günstigeren Preis zu finden.

Tauschbörsen: Tauschbörsen sind eine großartige Möglichkeit, um Spiele mit anderen Sammlern zu tauschen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um eine Sammlung zu erweitern, ohne zu viel Geld auszugeben.

Kickstarter: Kickstarter ist eine großartige Möglichkeit, um neue Spiele zu entdecken und zu unterstützen. Es ist eine großartige Möglichkeit, um Spiele zu finden, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte.

Vorteile
  • Eine Spielesammlung bietet eine Vielzahl von Spielen, die man genießen kann.
  • Spiele sind eine großartige Möglichkeit, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
  • Spiele können auch eine großartige Möglichkeit sein, um zu lernen.
  • Spielesammlungen können im Laufe der Zeit an Wert gewinnen.
Nachteile
  • Spielesammlungen können teuer sein.
  • Eine große Sammlung kann viel Platz benötigen.
  • Es kann schwierig sein, seltene Spiele zu finden.

Fazit: Warum Spielesammlungen sammeln lohnt sich

Spielesammlungen sind eine großartige Möglichkeit, um eine Vielzahl von Spielen zu sammeln und zu genießen. Es gibt viele Vorteile, die mit dem Sammeln von Spielesammlungen einhergehen, wie Vielfalt, Gemeinschaft, Bildung und Wertsteigerung. Es gibt auch Vor- und Nachteile, die man beachten sollte. Wenn man eine Spielesammlung starten möchte, gibt es einige Tipps, die man beachten sollte, wie die Wahl eines Themas und das Starten klein. Es gibt viele verschiedene Methoden, die man verwenden kann, um eine Spielesammlung zu organisieren, wie alphabetisch oder nach Genre. Es gibt auch viele Möglichkeiten, um eine Spielesammlung zu erweitern, wie Online-Shops oder Tauschbörsen. Es ist wichtig, eine Spielesammlung richtig zu pflegen, um sicherzustellen, dass die Spiele in gutem Zustand bleiben. Es gibt viele Tipps und Tricks, die man als Spielesammler beachten sollte, wie die Verwendung von Schutzhüllen und die Vermeidung von Feuchtigkeit. Insgesamt lohnt es sich, eine Spielesammlung zu sammeln, da es eine großartige Möglichkeit ist, um eine Vielzahl von Spielen zu genießen und Erinnerungen zu schaffen.

Spielesammlungen Test: Welche Spielesammlungen sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Kinderspiele Klassiker (49189)
  • Platz: 2: Die Maus: Spielesammlung (40598)
  • Platz: 3: Meine Ersten Spiele Mein Zuhause
  • Platz: 4: 20 Klassiker (11753)
  • Platz: 5: Haba Meine ersten Spiele Tier auf Tier Junior
  • Platz: 6: Meine ersten Spiele - Spielesammlung Bauernhof
  • Platz: 7: ASS Altenburger Spielesammlung mit 150 Spielmöglichkeiten
  • Platz: 8: Piatnik Kinderspielesammlung (661440)
  • Platz: 9: Spiele-Sammlung (90353)
  • Platz: 10: Cartamundi Deutschland Spielesammlung 365