Kategorien

DAW-Controller Erfahrungen

FAKTEN: Die besten DAW-Controller mit Testberichte & Bewertungen

70

Produkte

771

Meinungen

4,0

∅-Bewertung

 
Hercules Stream 100 Platz 1: Hercules Stream 100

Ein DAW-Controller ist ein unverzichtbares Werkzeug für moderne Musikproduktion und Audioengineering. Diese spezialisierten Geräte ermöglichen eine intuitive und effiziente Steuerung digitaler Audio-Workstations. Sie sind ideal für das Mischen, Bearbeiten und Aufnehmen von Musik, indem sie physische Fader, Knöpfe und Pads bieten. Diese Controller erleichtern den Workflow, indem sie direkten Zugriff auf wichtige Funktionen und Parameter geben. Sie sind kompatibel mit verschiedenen Softwareplattformen und bieten Flexibilität für Kreative. Ihre Anwendung reicht von professionellen Studios bis hin zu Heimstudios.

mehr anzeigen
(1-30 von 70) Sortierung:

Filter

×

Filter löschen

  • Produkttyp: DAW-Controller
  • Alle Filter löschen

Hersteller

  • Akai 14
  • Novation 11
  • ICON 7
  • BEHRINGER 4
  • Nektar 4
  • Presonus 4
  • Arturia 2
  • Avid 1
  • Avidav 1
  • CME 1
  • DJ Tech 1
  • DJ TechTools 1
  • Expressive E 1
  • Faderfox 2
  • HERCULES 1
  • IK Multimedia 1
  • KORG 3
  • M-Audio 3
  • NATIVE INSTRUMENTS 3
  • Samson 2
  • Solid State Logic 2
  • Studiologic 1

Produkttyp

  • MIDI-Keyboard 29
  • DJ-Controller 2
Hercules Stream 100 ab 127,43 € Hercules Stream 100 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 4 Ausstattung: Multi-touch Display, mit Display Farbe: schwarz
Akai APC64 ab 314,90 € Akai APC64 Farbe: schwarz Gewicht: 1,6 kg MIDI In: 1x MIDI-In
Novation FLkey 61 ab 256,90 € Novation FLkey 61 Anzahl der programmierbaren Schieberegler: 9 Ausstattung: Pitch- und Modulationsrad Eingänge: Sustainpedal
Akai APC Key 25 MK2 ab 98,00 € Akai APC Key 25 MK2 Farbe: schwarz Gewicht: 0,9 kg Eingänge: Sustainpedal
Native Instruments Kontrol S49 MK3 ab 648,00 € Native Instruments Kontrol S49 MK3 Ausstattung: Pitch- und Modulationsrad, Transportfeld Eingänge: Expressionspedal, Sustainpedal Farbe: schwarz
Novation Launchpad Mini MK3 ab 89,00 € Novation Launchpad Mini MK3 Abmessungen: 180 x 14, 2 x 180 cm Farbe: schwarz Gewicht: 380 kg
Native Instruments Komplete Kontrol S61 MK3 ab 711,01 € Native Instruments Komplete Kontrol S61 MK3 Ausstattung: Pitch- und Modulationsrad, Transportfeld Eingänge: Expressionspedal, Sustainpedal Farbe: schwarz
Novation 49SL MkIII ab 534,00 € Novation 49SL MkIII Abmessungen: 81,7 x 30 x 10 cm Farbe: schwarz Serie: Novation SL
Novation Launchkey 37 MK3 ab 177,00 € Novation Launchkey 37 MK3 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Ausgänge: 1 x MIDI Ausstattung: Octave Shift Buttons, USB-Stromversorgung, beleuchtete RGB Taster
Novation Launchkey 61 MK3 ab 259,00 € Novation Launchkey 61 MK3 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Anzahl der programmierbaren Schieberegler: 9 Farbe: schwarz
Akai MPK mini MK3 Black ab 85,90 € Akai MPK mini MK3 Black Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Ausstattung: beleuchtete RGB Taster Eingänge: Sustainpedal
Akai APC Mini MK2 ab 93,00 € Akai APC Mini MK2 Abmessungen: 24 x 21 x 3,2 cm Farbe: schwarz Gewicht: 0,81 kg
Novation FLkey Mini ab 89,00 € Novation FLkey Mini Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Farbe: schwarz Funktionen: Step Sequenzer
Akai MPK mini MK3 Black/Red ab 85,00 € Akai MPK mini MK3 Black/Red Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Ausstattung: beleuchtete RGB Taster Eingänge: Sustainpedal
Solid State Logic SSLUF1 ab 639,00 € Solid State Logic SSLUF1 Ausstattung: Anschluss für Fußschalter, Fader, Multi-touch Display Decks: 1 Farbe: schwarz
Akai MPC Studio 2 ab 160,00 € Akai MPC Studio 2 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 1 Ausstattung: LCD-Display, Ribbon Controller, beleuchtete RGB Taster Farbe: schwarz
Akai MPK mini MK3 White ab 80,00 € Akai MPK mini MK3 White Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Ausstattung: beleuchtete RGB Taster Eingänge: Sustainpedal
M-Audio Oxygen Pro 61 ab 220,00 € M-Audio Oxygen Pro 61 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Anzahl der programmierbaren Schieberegler: 9 Ausstattung: Fader, LED-Anzeige, Pitch- und Modulationsrad, Transportfeld, USB-Stromversorgung
Novation Launchkey 25 MK3 ab 113,00 € Novation Launchkey 25 MK3 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Ausstattung: LCD-Display Farbe: schwarz
Novation Launchkey 49 MK3 ab 199,00 € Novation Launchkey 49 MK3 Anzahl der programmierbaren Schieberegler: 9 Ausstattung: LCD-Display Eingänge: Expressionspedal
Novation Launchpad X ab 149,00 € Novation Launchpad X Abmessungen: 241 x 17, 5 x 241 cm Farbe: schwarz Gewicht: 0,38 kg
Novation Launchpad Pro MK3 ab 229,00 € Novation Launchpad Pro MK3 Anzahl der Trigger-Pads: 64 Ausstattung: anschlagsdynamische Pads, beleuchtete RGB Taster MIDI In: 1x MIDI-In
Solid State Logic UF8 ab 1.050,00 € Solid State Logic UF8 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Anzahl der programmierbaren Schieberegler: 8 Ausstattung: Fader, LCD-Display, Motorfader
Novation 61SL MkIII ab 585,00 € Novation 61SL MkIII Abmessungen: 98,1 x 30 x 10 cm Farbe: schwarz Serie: Novation SL
M-Audio Keystation 49 MK3 ab 87,00 € M-Audio Keystation 49 MK3 Ausstattung: Pitch- und Modulationsrad, Transportfeld, USB-Stromversorgung Eingänge: Sustainpedal Funktion: Oktavumschalter
Akai MPD218 ab 84,00 € Akai MPD218 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 6 Ausstattung: Fader, Kensington Lock, LCD-Display, Transportfeld, anschlagsdynamische Pads, beluchtete RGB Taster Produkttyp: DAW-Controller
M-Audio Keystation 61 MK3 ab 127,90 € M-Audio Keystation 61 MK3 Ausstattung: Pitch- und Modulationsrad, Transportfeld, USB-Stromversorgung Eingänge: Sustainpedal Funktionen: Oktavumschalter, Plug and play
Akai MPK mini MK3 Grey ab 91,87 € Akai MPK mini MK3 Grey Farbe: grau Gewicht: 0,75 kg Eingänge: Sustainpedal
Nektar SE61 ab 92,00 € Nektar SE61 Abmessungen: 98,5 x 19,7 x 6,9 cm Farbe: schwarz Gewicht: 3 kg
Presonus ATOM SQ ab 199,00 € Presonus ATOM SQ Anzahl der Trigger-Pads: 32 Anzahl der programmierbaren Drehregler: 8 Ausstattung: LED-Anzeige
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1

Ratgeber

Was ist ein DAW-Controller und wie verbessert er den Musikproduktionsprozess?

Ein DAW-Controller ist ein spezialisiertes Gerät, das darauf ausgelegt ist, die digitale Audioproduktion (Digital Audio Workstation, kurz DAW) zu vereinfachen und zu verbessern. Durch physische Regler, Fader und Knöpfe bietet er eine intuitive Bedienung, die über die Maus- und Tastatursteuerung hinausgeht. Dies ermöglicht es Musikproduzenten, schneller und präziser zu arbeiten, da sie direkten Zugriff auf wichtige Funktionen wie Lautstärke, Panorama und Effekte haben. Die haptische Rückmeldung und die Möglichkeit, mehrere Parameter gleichzeitig zu steuern, machen den Produktionsprozess nicht nur effizienter, sondern auch kreativer.

Wie wählt man den besten DAW-Controller für ein Heimstudio aus?

Bei der Auswahl eines DAW-Controllers für ein Heimstudio sollten Sie Ihre persönlichen Bedürfnisse und den vorhandenen Arbeitsbereich berücksichtigen. Ein kompakter Controller mit essentiellen Funktionen kann für kleinere Setups ideal sein, während ein umfangreicheres Gerät mit zusätzlichen Features für fortgeschrittene Anwendungen geeignet ist. Achten Sie auf die Qualität der Fader und Knöpfe, die Anzahl der verfügbaren Kanäle und die Kompatibilität mit Ihrer bevorzugten DAW-Software. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und positive Bewertungen von anderen Nutzern sind ebenfalls wichtige Faktoren bei der Entscheidung.

Welche Funktionen sind bei einem DAW-Controller für professionelle Tonstudios unverzichtbar?

In professionellen Tonstudios sind hochwertige DAW-Controller mit erweiterten Funktionen unverzichtbar. Motorisierte Fader, die sich automatisch an die Positionen in der Software anpassen, sind ein Muss für präzises Arbeiten. Ebenso wichtig sind umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, um verschiedene Geräte nahtlos zu integrieren. Eine hohe Anzahl an Kanälen und die Möglichkeit zur Erweiterung sind ebenfalls entscheidend, um komplexe Projekte handhaben zu können. Zudem sollte der Controller eine robuste Bauweise aufweisen, um den täglichen Anforderungen im Studio standzuhalten.

Studiologic SL Mixface DAW-Controller

Wie integriert man einen DAW-Controller nahtlos in bestehende Audio-Workflows?

Die Integration eines DAW-Controllers in bestehende Audio-Workflows erfordert eine sorgfältige Planung. Zunächst sollte sichergestellt werden, dass der Controller vollständig mit der verwendeten DAW-Software kompatibel ist. Nach der Installation der notwendigen Treiber und Software-Updates ist es wichtig, den Controller korrekt zu konfigurieren, damit alle Funktionen reibungslos funktionieren. Eine individuelle Anpassung der Steuerungselemente an die eigenen Bedürfnisse kann den Workflow zusätzlich optimieren. Regelmäßige Updates und die Pflege der Hardware tragen dazu bei, dass der Controller dauerhaft zuverlässig funktioniert.

DAW-Controller Test: Welche DAW-Controller sind die besten oder Testsieger?

  • Platz: 1: Hercules Stream 100
  • Platz: 2: Akai APC64
  • Platz: 3: Novation FLkey 61
  • Platz: 4: Akai APC Key 25 MK2
  • Platz: 5: Native Instruments Kontrol S49 MK3
  • Platz: 6: Novation Launchpad Mini MK3
  • Platz: 7: Native Instruments Komplete Kontrol S61 MK3
  • Platz: 8: Novation 49SL MkIII
  • Platz: 9: Novation Launchkey 37 MK3
  • Platz: 10: Novation Launchkey 61 MK3

Weitere beliebte Suchen