Kategorien
  • EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)
  • EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)
Test-Quellen
  • ImTest
  • Computer Bild
  • Stiftung Warentest
  • techstage.de

EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel) Powerstation

(61 Bewertungen) - Rezension schreiben
EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel) Testnote
6 Tests
84 / 100
gut
einfacheinfach schnellschnell vergleichenvergleichen
6 Testberichte

anzeigen

ab 369,90 €

anzeigen

Preisalarm aktivieren

beliebte Angebote

alle anzeigen

  • EcoFlow River 2 Max Solarakku Powerstation 512Wh 500W AC Notstrom - 0% MwSt.

    369,90 € Versand: kostenfrei Gesamt: 369,90 €  
  • EF ECOFLOW Tragbare Powerstation RIVER 2 MAX, 512 Wh Solargenerator mit LiFeP04,

    449,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 449,00 €  
  • EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)

    609,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 609,00 €  

Vorteile / PRO

  • Schnelle Aufladung und hohe Mobilität: Mit einem Netzstecker lässt sich schnell Energie nachladen und der Tragegriff erleichtert den Transport.
  • Effiziente App und robuste Batterietechnologie: Die begleitende App ist benutzerfreundlich gestaltet, während die Akkutechnologie durch Robustheit und Langlebigkeit überzeugt.
  • Kompakte Größe und hohe Leistung: Trotz kleiner Abmessungen zeichnet sich das Modell durch starke Leistung und effektive Lüftungssteuerung aus.
  • Langlebige Batterien und faire Kosten: Die LiFePO4-Batterien garantieren eine lange Lebensdauer und der Preis ist fair gestaltet.
  • Garantie und App-Steuerung: Eine fünfjährige Garantie wird gewährt und die Grundfunktionen lassen sich bequem über eine App steuern.

Nachteile / CONTRA

  • Begrenzte Dauerleistung: Dauerhaft nur 500 Watt verfügbar, was für einige Anwendungen zu wenig sein könnte.
  • Fehlende Funktionen: Es fehlen eine Lampenfunktion und ein Ladeanschluss für Solarpanels.
  • Nicht abschaltbares WLAN: WLAN lässt sich nicht deaktivieren, was Sicherheitsbedenken aufwerfen könnte.
  • Ungeschützte Ausgänge: Ausgänge sind ungeschützt, was zu potenziellen Schäden führen könnte.
  • Lauter Betrieb: Kann im Betrieb vergleichsweise laut sein, was als störend empfunden werden könnte.

Generatorentyp

Powerstation - Solargenerator

Steckdosen

1x USB-C - 2x AC 230V - 3 x USB-A

Ausstattungsmerkmale

App-Unterstützung - Bluetooth - Wifi

Gehäusefarbe

schwarz

Akkukapazität

512 Wh

Dauerleistung

0,5 kW

Mobilität

tragbar

Solarladeeingang

220 W

Hersteller

EcoFlow , EcoFlow Powerstations (10)

Datenblatt anzeigen
Varianten: EcoFlow River 2 Max
160W Solarpanel (6046725)
EcoFlow River 2 Max + 160W Solarpanel (6046725)
110W Solarpanel (6046724)
EcoFlow River 2 Max + 110W Solarpanel (6046724)
+ 1x PowerStream 600W
EcoFlow River 2 Max (+ 1x PowerStream 600W)
1 x 100W Solarpanel
EcoFlow River 2 Max (1 x 100W Solarpanel)

Produktbeschreibung EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)

Tetsbericht EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)

Revolutionäre Ladezeit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre mobile Stromquelle in nur einer Stunde von 0 auf 100% aufladen. Mit dem EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel) ist genau das möglich. Diese beeindruckende Geschwindigkeit ist fünfmal schneller als der Branchenstandard und übertrifft sogar die vorherige Generation um 38%. Eine solche Effizienz bedeutet, dass Sie immer bereit sind, sich auf das nächste Abenteuer zu begeben, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.

Langlebigkeit und Sicherheit

Nicht nur die Schnelligkeit, mit der sich das Gerät aufladen lässt, ist beeindruckend, sondern auch seine Langlebigkeit und Sicherheit. Dank der fortschrittlichen LFP-Batteriechemie können Sie das Gerät über einen Zeitraum von etwa zehn Jahren nahezu täglich nutzen, mit mehr als 3000 Batteriezyklen bei vollständiger Ladung. Diese Technologie gewährleistet nicht nur eine lange Lebensdauer, sondern auch eine hohe Zuverlässigkeit und Effizienz, selbst bei hohen Temperaturen. Zudem ist das Gerät mit einer der branchenführenden Garantien ausgestattet, die Sie für die nächsten fünf Jahre absichert.

EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)

Technische Highlights

  • Mit einer ultraschnellen Ladezeit von nur 60 Minuten ist das Gerät immer einsatzbereit.
  • Über 3000+ Batteriezyklen bei vollständiger Ladung für eine Nutzungsdauer von rund zehn Jahren.
  • Vier vielseitige Ladeoptionen, einschließlich einer neuen USB-C-Lademöglichkeit, bieten Flexibilität in jeder Situation.
  • Die Ausgangsleistung von 500 W deckt 80% Ihrer wichtigsten Geräte ab, erweiterbar auf bis zu 1000 W mit dem X-Boost-Modus.
  • Ein leichtes Design mit nur 6 kg Gewicht macht das Gerät extrem tragbar und überall einsetzbar.

Vielseitige Ladeoptionen

Die Flexibilität des Ladens ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Ob zu Hause, im Auto, unterwegs oder durch umweltfreundliche Solarladung – die Möglichkeiten sind vielfältig. Die Einführung einer USB-C-Ladeoption erweitert diese Flexibilität noch weiter, sodass Sie das Gerät praktisch überall aufladen können, wo eine Steckdose verfügbar ist.

Leistungssteigerung mit X-Boost

Die Basisleistung von 500 W ist bereits beeindruckend und deckt die meisten Ihrer essentiellen Geräte ab. Doch mit der Aktivierung des X-Boost-Modus können Sie die Leistung auf bis zu 1000 W steigern. Dies ermöglicht den Betrieb von Geräten, die sonst außerhalb der Reichweite wären, wie beispielsweise Staubsauger oder Sandwich-Toaster, und erweitert somit die Einsatzmöglichkeiten des Geräts erheblich.

Tragbarkeit und Notfallvorsorge

Mit einem Gewicht von nur 6 kg ist das Gerät nicht nur leistungsstark, sondern auch leicht zu transportieren. Diese Portabilität gewährleistet, dass Sie an jedem Ort und zu jeder Zeit Zugang zu Strom haben. Darüber hinaus bietet es mit einem schnellen Umschaltmodus von 30 ms eine zuverlässige Backup-Lösung für unerwartete Stromausfälle, sodass Ihre Geräte stets betriebsbereit bleiben.

mehr anzeigen

EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel) Testberichte

Übersicht Bewertungen

sehr gut
 
(1)
gut
 
(5)
befriedigend
 
(0)
ausreichend
 
(0)
mangelhaft
 
(0)
keine Note
 
(0)
76%

2,4 - gut

- Platz: 2 von 3

ImTest eBike

„Obwohl diese Powerstation nicht die Spitzenleistung bietet, stellt sie eine sinnvolle Option für Budgetbewusste dar, die nicht zwingend die stärkste Ausführung suchen. Sowohl die Ladedauer als auch die Betriebszeit sind für ihre Spezifikationen angemessen. Sie bietet einen guten Mittelweg und ist eine kosteneffektive Alternative zu stärkeren Modellen.“

  • Anschlüsse & Ausstattung 20 %: 2,9 - befriedigend
  • Leistung 50 %: 2,4 - gut
  • Bedienung & Handhabung 15%: 2,2 - gut
  • Service & Umwelt 15 %: 2,4 - gut
76%

2,4 - gut »Preis-Leistungs-Sieger«

- Platz: 2 von 3

ImTest

„Die Powerstation präsentiert sich als vielseitige Lösung für mobile Energiebedürfnisse. In der Kategorie Anschlüsse und Ausstattung erreicht sie ein befriedigendes Ergebnis, was auf eine solide Auswahl an Anschlussmöglichkeiten hinweist, die jedoch Spielraum für Verbesserungen lässt. Im Bereich Leistung überzeugt sie mit einem guten Rating, was ihre Fähigkeit unterstreicht, zuverlässig und effizient Energie zu liefern.

Auch in der Bedienung und Handhabung sowie im Service und Umweltbereich schneidet die Powerstation gut ab, was ihre Nutzerfreundlichkeit und ihren verantwortungsvollen Umgang mit ökologischen Aspekten betont. Insgesamt bietet die eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Bedienkomfort und Umweltbewusstsein, obwohl sie ohne Solarpanel geliefert wird.“

  • Anschlüsse & Ausstattung 20%: 2,9 - befriedigend
  • Leistung 50%: 2,4 - gut
  • Bedienung & Handhabung 15 %: 2,2 - gut
  • Service & Umwelt 15 %: 2,4 - gut
88%

1,6 - gut »Testsieger«

- Platz: 1 von 4

Computer Bild

„Die EcoFlow River 2 Max ist ein kompaktes und leistungsstarkes Gerät, das sich durch seine schnelle Ladezeit via Netzkabel auszeichnet. Sie ist mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet und verfügt über eine benutzerfreundliche App. Trotz ihrer geringen Größe bietet sie zwei Steckdosen, die dauerhaft 500 Watt liefern und kurzzeitig bis zu 1 kW erreichen können.

Dies macht sie ideal für den Einsatz als Balkonkraftwerk-Speicher und zur Versorgung von Geräten wie Handys und Laptops. Allerdings ist ihre Leistung auf 500 Watt begrenzt und sie verfügt nicht über eine Lampenfunktion, was ihre Anwendungsmöglichkeiten einschränkt.“

  • Lädt schnell via Netzkabel
  • mit Tragegriff
  • gute App
  • Liefert dauerhaft nur 500 Watt
  • ohne Lampenfunktion
  • Akkuqualität: 436 Wh nutzbare Kapazität, nicht erweiterbar, aber als Balkonkraftwerk-Speicher nutzbar (1,6)
  • Auflademöglichkeiten: Lädt 73 Minuten mit maximal 644 W via Steckdose (geringe Ladeverluste), bis 100 W per Auto-Bordsteckdose, bis 221 W per Solaranschluss (1,6)
  • Stromabgabe: 2 Steckdosen mit dauerhaft 500 W (kurzzeitig 1 kW) mit Uberlastschutz, 3 USB-A-Buchsen (bis 12 W), 2 USB-C-Buchsen (bis 100 WI (1,5)
  • Alltagstauglichkeit: Sehr handlich (26,9 x 25,9 x 19,6 cm, wiegt 6,2 kg, mit Netzkabel), Anzeige per Display und App, kein Licht (1,6)
mehr anzeigen
80%

2,1 - gut

- Platz: 1 von 11

Stiftung Warentest

„Mobiles Arbeiten im Van, Grillparties fernab von Steckdosen, ausgedehnte Fotosafaris: Wenn Digitalkameras, Drohnen und Laptops der Saft ausgeht oder Lichterketten und mobile Router mit Strom versorgt werden sollen, helfen Powerstations. Die mobilen Stromspeicher besitzen neben USB-Anschlüssen eine 12-Volt-Kfz-Steckdose (ursprünglich meist für einen Zigarettenanzünder genutzt) und mindestens eine haushaltsübliche Schuko-Steckdose.“

  • Funktionen: 1,5 - sehr gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
  • Handhabung: 2,5 - gut
  • Sicherheit: Ergebnis der Sicherheitsprüfung unauffällig.
83%

1,9 - gut

Computer Bild

„Die River 2 Max von Ecoflow ist mehr als eine gewöhnliche Powerbank, denn sie bietet eine beeindruckende Kapazität von 512 Wh und eine Vielzahl von Anschlüssen, einschließlich Steckdosen und Lademöglichkeiten. Das mittlere Modell der River 2-Serie (zwischen dem River 2 mit 256 Wh und dem River 2 Pro mit 768 Wh) ist die richtige Wahl für diejenigen, die einen tragbaren Stromspender für kleine Geräte wie Handys oder Notebooks benötigen. Allerdings eignet sie sich nicht für Verbraucher mit hohem Energiebedarf wie Küchengeräte.

Ein Pluspunkt ist der robuste und langlebige LiFePO4-Akku, den auch die größeren Modelle der River-2-Reihe verwenden. Die River 2 Max ist eine zuverlässige Stromquelle für unterwegs.“

  • Robuste Akkutechnik
  • leicht und handlich
  • Anzeige auch per App
  • lädt Solar
  • Kein Ladeanschluss am Solarpanel
  • liefert nur 500 W
  • keine Lampenfunktion
  • Akkuqualität: 0,53 kWh nutzbare Kapazität, Lithium-Eisen-Speicher, nicht erweiterbar (1,8)
  • Auflademöglichkeiten: Bis zu 638 W via Steckdose, flott via Solarpanel, per Auto-Bordsteckdose (1,2)
  • Stromabgabe: 500 W (kurzzeitig 1 kW) via Steckdose, einige Anschlüsse an der Station, keine am Panel, lädt erst nach Knopfdruck (3,0)
  • Alltagstauglichkeit: Sehr handlich, leicht (6,2 kg), Anzeige per Display und App, kein Licht (1,7)
mehr anzeigen
100%

5 von 5 Sterne

techstage.de

„Der Ecoflow River 2 Max Solargenerator und Powerbank ist ein kleines, aber effizientes Gerät, das uns beeindruckt hat. Trotz seiner überschaubaren Größe und Kapazität bietet er dank der Boost-Funktion eine hohe Leistung, eine nützliche USV-Funktion und einen akzeptablen Geräuschpegel. Die Schnellladefunktion ist besonders praktisch für den spontanen Einsatz.

Diese erschwingliche und zuverlässige Lösung kommt mit einer fünfjährigen Garantie und Basisfunktionen, die über die App angepasst werden können. Die Verwendung von langlebigen LiFePO4-Akkus und ein neu gestaltetes Gehäuse sind deutliche Verbesserungen gegenüber dem Vorgängermodell. Wenn Sie nur über ein kleines Budget verfügen, ist die preisgünstige Ecoflow River immer noch eine gute Option. Wenn Sie jedoch Geräte mit einer Leistung von über 1000 Watt mit Strom versorgen müssen oder mehr Kapazität benötigen, müssen Sie sich anderweitig umsehen.“

  • hohe Leistung trotz geringer Größe
  • ordentliche Lüftungssteuerung
  • langlebige LiFePO4-Akkus
  • fairer Preis
  • WLAN nicht abschaltbar
  • ungeschützte Ausgänge
mehr anzeigen

Preisentwicklung

14 Tage
1 Monat

Bestes Angebot am: 2024-06-01

Betrag: 357,47

Aktuell bestes Angebot:

EcoFlow River 2 Max Solarakku Powerstation 512Wh 500W AC Notstrom - 0% MwSt. EcoFlow River 2 Max Solarakku Powerstation 512Wh 500W AC Notstrom - 0% MwSt.   Versand in 1-3 Werktage 369,90 Offgridtec Versand: kostenfrei  Angebotsinfo (0)  
Preisalarm aktivieren

40 Shop-Angebote zu EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)

Sortierung:
EcoFlow River 2 Max Solarakku Powerstation 512Wh 500W AC Notstrom - 0% MwSt.

(0)  Angebotsinfo   Versand in 1-3 Werktage 369,90 € Versand: kostenfrei Gesamt: 369,90 €  
EcoFlow River 2 Max (512 Wh, 6 kg) (23017587) Grau/Schwarz

(0)  Angebotsinfo   Lager Lieferant: Sofort lieferbar, 1-3... 378,21 € Versand: kostenfrei Gesamt: 378,21 €  
EcoFlow RIVER 2 Max - Teilnahmebedingungen*

(0)  Angebotsinfo   ca. 3-4 Werktage 399,00 € Versand: 9,90 € Gesamt: 408,90 €  
EcoFlow River 2 Max Power Station Solargenerator

(0)  Angebotsinfo   Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3... 399,00 € Versand: 10,00 € Gesamt: 409,00 €  
EcoFlow 1ECOR623, EcoFlow RIVER 2 Max

(0)  Angebotsinfo   Auf Lager; Lieferzeit: 2 Werktage 399,00 € Versand: 5,49 € Gesamt: 404,49 €  
Ecoflow - River 2 0% MwSt §12 iii UstG max 512Wh Powerstation

(0)  Angebotsinfo   402,20 € Versand: kostenfrei Gesamt: 402,20 €  
EcoFlow ZMR610-B-EU, ECOFLOW RIVER 2 MAX - Powerstation River 2 Max EU (512 Wh LFP

(1)  Angebotsinfo   Ab Zentrallager sofort lieferbar 404,47 € Versand: kostenfrei Gesamt: 404,47 €  
EcoFlow 600781, EcoFlow River 2 Max Power Station Solargenerator

(0)  Angebotsinfo   Sofort lieferbar, Lieferzeit max. 1-3... 406,00 € Versand: 10,00 € Gesamt: 416,00 €  
EcoFlow River 2 Max Solarakku Powerstation 512Wh 500W AC Notstrom

(0)  Angebotsinfo   1-2 Wochen 408,00 € Versand: 9,99 € Gesamt: 417,99 €  
EcoFlow River 2 Max Powerstation 512Wh 500W AC USB Port- 0% MwST. (Angebot gemäß

(0)  Angebotsinfo   1-3 Werktagen 409,00 € Versand: kostenfrei Gesamt: 409,00 €  
* Daten vom 07.06.2024 03:04 Uhr.
Angebote 1 bis 10 von 40
   

61 Meinungen zu EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel)

Sortierung:

Kundenbewertungen

5 Sterne
 
(35)
4 Sterne
 
(11)
3 Sterne
 
(3)
2 Sterne
 
(4)
1 Stern  
 
(8)
4,0 von 5
61 Meinungen davon 51 Rezensionen von Amazon Stand: 25.02.2024

Kleine und leichte Alternative zur Powerbank - ideal für unterwegs

Roland - (November 2023)

Die Ecoflow River2 Powerstation ist eine großartige Option für unterwegs mit Laptop, Handy und iPad. Sie ist leicht, günstig und erfüllt ihren Zweck perfekt. Sogar im Studio reicht die Leistung aus, um einen Monitor anzuschließen und netzunabhängig zu arbeiten. Im Sommer ist es toll, die Powerstation im Garten mit einem Solarpanel aufzuladen. Allerdings gibt es auch einige negative Punkte, wie die Inkompatibilität mit großen Solarpanels und das laute Lüftergeräusch. Insgesamt ist die River2 eine gute Wahl für Mobilität und Flexibilität beim Laden von elektronischen Geräten unterwegs.

Hervorragende kleine Powerstation!

Marc - (November 2023)

Die Ecoflow River 2 ist eine flexible und leistungsstarke Powerstation, perfekt für Camping und unterwegs. Mit USB-A/USB-C Anschlüssen und einem 12V Ausgang ist sie vielseitig einsetzbar, sogar für den Betrieb eines Slow Cookers. Die Möglichkeit, sie mit einem 100 Watt Solar Panel zu betreiben, bietet zusätzliche Unabhängigkeit. Die dazugehörige App ermöglicht eine einfache Kontrolle des Energieverbrauchs. Bei Bedarf kann die River 2 auch mit einem Generator schnell wieder aufgeladen werden. Eine empfehlenswerte Lösung für portable Stromversorgung!

Für meine zwecke vollkommen ausreichend

Anonym - (November 2023)

Die Powerstation ist perfekt für den Einsatz eines Heizkissens beim Camping. Sie lädt problemlos im Auto und ist einsatzbereit, wenn man das Ziel erreicht. Das Heizkissen hält bis zu 3 Stunden warm, was ideal zum Einschlafen ist. Durch USB-C kann auch der Laptop genutzt werden, selbst wenn der Motor aus ist. Besonders gut gefällt mir, dass die Box so konfiguriert werden kann, dass sie sich nicht selbst ausschaltet. Beim Laden ist sie etwas laut, aber lieber laut als zu heiß. Wenn die Ladegeschwindigkeit reduziert wird, wird es auch leiser. Beim gleichzeitigen Laden des Smartphones und der Nutzung des Wechselrichters ist eine Frequenz aus den Lautsprechern zu hören, was auf eine nicht perfekte Isolation hinweist. Alles in allem ist es jedoch ein gutes Produkt, welches mich viele Jahre begleiten wird.

Tragbarer Solargenerator der hält, was er verspricht.

ThoRau - (Oktober 2023)

Ich benutze die Ecoflow River 2, um meinen Camper mit Strom zu versorgen, wenn nicht genügend Stromanschlüsse auf dem Campingplatz verfügbar sind. Das Solargenerator ist handlich, leicht und perfekt für unterwegs. Mit einem faltbaren Solarpanel kann ich die River 2 einfach aufladen und meinen eScooter bis zu 75% aufladen. Obwohl die Kapazität im Vergleich zur DeltaPro begrenzt ist, reicht sie für meine Campingbedürfnisse vollkommen aus. Der Solargenerator ist eine praktische Alternative, die mir die nötige Power gibt, die ich brauche. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf und würde mich jederzeit wieder für die Ecoflow River 2 entscheiden.

Bekommen was ich erwartet habe

Maik S - (Oktober 2023)

Die Ecoflow River 2 ist die perfekte Lösung für campingliebende Reisende, die unabhängig von der Stromversorgung sein möchten. Mit einer beeindruckenden Leistung, langer Akkulaufzeit und kompakten Abmessungen ist sie ideal für den Betrieb von 12-Volt-Verbrauchern im Wohnwagen geeignet. Die River 2 kann sogar eine 15-Liter-Kompressorkühlbox über 30 Stunden autark betreiben. Dank der Möglichkeit, die Powerbank mit einer 100 Watt Solartasche aufzuladen, sind Sie auch an sonnigen Tagen immer versorgt. Ideal für Radreisen und Camper, die Wert auf Unabhängigkeit legen. Auch der günstige Preis während des Primeday macht die Ecoflow River 2 zu einem lohnenden Kauf.

Gerät wie beschrieben

Marco - (Juli 2023)

Alles hat einwandfrei funktioniert. Die Lieferung war sehr schnell. Das Gerät erfüllt seinen Zweck perfekt. Ich bin rundum zufrieden. Leider habe ich noch nicht das passende für die Solarauglafung gefunden. Das wird aber noch kommen.

Meinungen 1 bis 6 von 61
   

EcoFlow Powerstations

89 /100 8 Tests
84 /100 6 Tests
EcoFlow RIVER 2 EcoFlow RIVER 2 179,99 €
75 /100 2 Tests
88 /100 6 Tests
80 /100 2 Tests
83 /100 4 Tests

Fragen unserer User

Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.

Verwandte Produkte

EcoFlow Delta 2 (669296) EcoFlow Delta 2 (669296) (192) 730,25 €
89/1008 Tests
EcoFlow DELTA 2 Max (604772) EcoFlow DELTA 2 Max (604772) (10) 1.494,98 €
88/1006 Tests
85/1005 Tests
Bluetti EB3A Solo Bluetti EB3A Solo (34) 211,35 €
88/1002 Tests
88/1003 Tests

Produktinformationen

Allgemeine Daten

Gehäusefarbe

schwarz

Generatorentyp

Powerstation, Solargenerator

Ausstattung

Ausstattungsmerkmale

App-Unterstützung, Bluetooth, Wifi

Eigenschaften

Mobilität

tragbar

Konnektivität

Solarladeeingang

220 W

Maße & Gewicht

Gewicht

6 kg

Abmessungen (HxBxT)

27x 26x 19,6 cm

Technische Daten

Akkukapazität

512 Wh

Dauerleistung

0,5 kW

Kraftstoff

Elektro

Steckdosen

1x USB-C, 2x AC 230V, 3 x USB-A

max. Leistung

1 kW

Akkutechnologie

LFP

AC-Eingang max.

660 W

Weitere Produkte

EcoFlow Delta Max 2000 (ohne Solarpanel) EcoFlow Delta Max 2000 (ohne Solarpanel) (1) 1.069,00 €
EcoFlow RIVER 2 Pro Black EcoFlow RIVER 2 Pro Black (3) 495,31 €
80/1002 Tests
EcoFlow RIVER 2 EcoFlow RIVER 2 179,99 €
75/1002 Tests
Goal Zero Yeti 200X Goal Zero Yeti 200X (2) 149,99 €
70/1002 Tests
Bluetti B300S Bluetti B300S 889,00 €

Weitere beliebte Suchen

Preisalarm

Wir informieren Dich einmalig sobald dein Wunschpreis für das Produkt EcoFlow River 2 Max (ohne Solarpanel) erreicht ist.

 

Aktuell günstigster Preis: 369,90 €

Dein Wunschpreis

Deine eMail-Adresse